Jobware GmbH

Berliner Wasserbetriebe

Jobbeschreibung

Die Berliner Wasser­betriebe sind mit über 4.600 Mitarbei­ter:innen das größte Unter­nehmen der Wasser- und Abwasser­branche in Deutsch­land. Als Unter­nehmen des Landes Berlin gestalten und fördern wir die lebens­werte, moderne Metropole Berlin. Die Berliner Wasser­betriebe gelten weit über die Stadt­grenzen hinaus als stabiles Wirtschafts­unter­nehmen und verläss­licher Arbeitgeber.

Job-ID: 3495
Standort: Berlin, Neue Jüdenstraße 1
Beginn / Rahmenbedingungen: 01.08.2024 / befristet bis 31.12.2029

Wir, das Team Zielvorgaben & Strategien, erarbeiten in der Einheit Abwasser­entsorgung strategische und konzeptionelle Vorgaben für Werke und Netze (Strategien, Standort­entwicklungs­konzepte, Entwässerungs­konzepte, …) und über­nehmen die Asset- und Auftrags­steuerung sowie das Controlling.


  • Betriebsnahe Öffentlichkeits- und Ziel­gruppen­arbeit der Abwasser­entsorgung
  • Durchführung von Führungen von Besucher­gruppen, z. B. Schüler:innen, internationale Delegationen, Fach­expert:innen
  • Organisation und Durch­führung von Anlagen­besichtigungen
  • Bereitstellung und Aktualisierung von Informations- und Präsentations­material
  • Etablierung neuer Anlagen­touren
  • Entwicklung neuer Formate für Veranstaltungen der betrieblichen Öffentlichkeits- und Ziel­gruppen­arbeit

  • Bachelor Verfahrenstechnik, Wasser­wirtschaft oder Umwelt­technik mit fundierten Kenntnissen in stellen­relevanten Aufgaben
  • Alternativ: Techniker:in in den genannten Fach­richtungen mit fundierten Kenntnissen in stellen­relevanten Aufgaben
  • Kenntnisse zu den Anlagen und Prozessen der Abwasser­entsorgung, u. a. Kanal­netz, Pump­werke, Abwasser­druck­leitungs­netz, Klär­werke (Abwasser- und Schlamm­­behandlung), Einleitungen in die Gewässer, Straßen­entwässerung und Regen­wasser­bewirtschaftung
  • Spezielle Kenntnisse der unter­schiedlichen Verfahrens­abläufe und der technischen Ausrüstungen in der Abwasser­entsorgung
  • Kenntnisse der organisatorischen und technologischen Abläufe im Unter­nehmen
  • Kundenkontakttraining sowie didaktische Kenntnisse
  • Ausgeprägte und empfänger­orientierte Kommunikations­fähigkeit sowie Präsentations­sicherheit und ein sicheres Auftreten
  • Eine systematische Herangehens­weise sowie Koordinations- und Organisations­fähigkeiten
  • Wünschenswert: Führerschein Klasse B, Englisch­kenntnisse

  • Innovative Technologien für den Berliner Wasserkreislauf
  • Nachhaltiger Umweltschutz durch aktive Forschung
  • Sinnvolle Aufgaben mit Verantwortung und Team­geist
  • Vielfältige Karriere­perspektiven und -förderung (z. B. Female-Leadership-Programm, individuelle Personal­entwicklungs­pläne, interne Weiter­bildungs­möglichkeiten)
  • Ausgewogene Work-Life-Balance: 39-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub / Jahr, bei entsprechender Tätigkeit mobiles Arbeiten bis zu 3 Tage / Woche, diverse Arbeitszeit­modelle (z. B. Sabbatical, Gleitzeit, Teilzeit, 10 zusätzliche Urlaubs­tage durch Entgelt­umwandlung etc.), betriebliche Alters­vorsorge (VBL), vermögens­wirksame Leistungen (VWL), Zuschuss zum Deutschland­ticket Job, Corporate Benefits Mitarbeiter­angebote, 39 Wochen Entgelt­fortzahlung im Krankheits­fall, betriebliches Gesundheits­management (u. a. Fahrrad­leasing), Familien­freundlichkeit, professionelle Mitarbeiter:innenberatung zu allen Lebenslagen

Bezahlung

Wir bieten Ihnen eine Vergütung in der Entgelt­gruppe 10 nach dem Tarif­vertrag Versorgungs­betriebe (TV-V) an. Je nach Vorliegen der persön­lichen Voraus­setzungen kann eine Eingrup­pierung auch in eine niedrigere Entgelt­gruppe erfolgen.

View More