StepStone

TÜV Rheinland Group

  • Berlin
  • Post Date: 20. April 2024
Jobbeschreibung
Referenzcode: 9304
Gesellschaft: TÜV Rheinland Lichttechnik GmbH

Die Begeisterung für zukunftsweisende Lösungen teilen wir mit über 20.000 Menschen rund um den Globus. Bei TÜV Rheinland können Sie Ihr Wissen eigenverantwortlich einbringen und sich dabei persönlich immer weiter entwickeln. Wir sind ein Team aus hochqualifizierten Expertinnen und Experten, die sich verantwortungsvollen Herausforderungen stellen, um das Leben mit wertvollen Leistungen zu bereichern. Und wir alle lieben, was wir tun. Wenn auch Sie Ihre Talente sinnstiftend einbringen möchten, kommen Sie zu TÜV Rheinland. Nutzen wir diese vielfältigen Möglichkeiten und machen wir uns gemeinsam auf zu neuen Zielen.

Unter dem Dach der TÜV Rheinland Kraftfahrt GmbH arbeiten allein 1.300 Mitarbeiter*innen Tag für Tag für mehr Sicherheit auf der Straße. Was das Arbeiten bei TÜV Rheinland so besonders macht: kontinuierliche Weiterbildung auf dem neuesten Stand der Technik, eigenverantwortlich gestaltete Arbeit im direkten Menschenkontakt und langfristige Entwicklungsperspektiven. Unsere Kund*innen sind namhafte Hersteller von PKW, NFZ, Bussen, Motorrädern und Fahrzeugteilen und unsere Leidenschaft ist die kompetente Betreuung und Beratung dieser und die Prüfung/ Auditierung ihrer Fahrzeuge und Qualitätsmanagementsysteme.

  • Der Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit umfasst die Auditierung und Typprüfung von Fahrzeugkomponenten, Fahrzeugsystemen und notwendigen QM-Systemen.
  • Sie beschäftigen sich in Ihrem Aufgabengebiet einerseits mit den neuesten Technologien im Bereich Automobilbeleuchtung, andererseits auch mit klassischen Technologien der aktiven und passiven Beleuchtung an Fahrzeugen
  • Des Weiteren haben Sie einen sehr abwechslungsreichen Alltag, da Sie sowohl im eigenen Büro, in unserem Labor, bei Kund*innen, auf Reisen und bei Bedarf auch mobil arbeiten werden.
  • Sie arbeiten eigenverantwortlich in einem jungen Team und sind eingebunden in die internationale Konzernstruktur von TÜV Rheinland.
  • Auch als Berufswechsler*in mit großem Interesse an unserem Arbeitsgebiet ist eine entsprechende Einarbeitung (training on the job) für uns kein Problem.


  • Spaß am Umgang und Gesprächen mit Kund*innen, kunden- und serviceorientiertes Denken und Handeln, freundliches und verbindliches Auftreten, sowie ein hohes Maß an persönlicher Zuverlässigkeit und Flexibilität
  • Begeisterung für innovative und moderne Technologien, sowie der Entwicklungs- und Markteinführungsbegleitung dieser und Freude an Dynamik, Dialog und Dienstreisen
  • Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Maschinenbau, Elektrotechnik, Lichttechnik oder vergleichbare Qualifikationen
  • Wissen über die Fahrzeuglichttechnik, sowie Erfahrungen an nationalen und internationalen Genehmigungsverfahren und im Qualitätswesen (gerne als Unterschriftsberechtigte*r des Technischen Dienstes oder QM-Auditor*in) wünschenswert
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse, sowie gute MS-Office Kenntnisse

  • Weiterbildungsangebote - Von Coaching- und Mentoring-Programmen bis zum "Women´s Network".
  • Mitarbeitergespräche - Regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe.
  • Gut versichert - Unfallversicherung, Berufsunfähigkeitsversicherung, vergünstigte Versicherungen.
  • Gesundheitsschutzmaßnahmen - Betriebssportgruppen, Seminare, Vorsorgemaßnahmen und mehr.
  • Vergünstigungen - Preisnachlässe für Mitarbeiter*innen, z.B. im Sportstudio oder beim Autokauf.
View More