Job nicht gefunden

SST Straßen- und Tiefbau GmbH & Co. KG

Jobbeschreibung

Über uns Die inhabergeführten Unternehmen der steinbachgruppe sind in den Geschäftsfeldern Baustoffe, Sondermaschinenbau, Bauwesen sowie Deponie und Recycling tätig. Knapp 370 Mitarbeiter sorgen an acht Standorten in Bayern und Thüringen für hochwertige Produkte und zuverlässige Dienstleistungen – und das bereits in der 6. Generation. Der Hauptverwaltungssitz ist im unterfränkischen Salz bei Bad Neustadt a. d. Saale.

Im Geschäftsfeld Bauwesen betreibt die steinbachgruppe zwei Baufirmen, die sich durch eine innovative Unternehmensphilosophie sowie wertschätzendem Verhalten gegenüber Mitarbeitern und Auftraggebern sowohl als Arbeitgeber als auch als Dienstleister einen hervorragenden Ruf in der Branche erarbeitet haben. Zur Erledigung der vielfältigen Aufgaben steht den Mitarbeitern ein hochmoderner Fuhr- und Maschinenpark zur Verfügung.

Die SST Bayern mit Sitz im unterfränkischen Salz/Strahlungen stellt sich mit ihrem mehr als 60-köpfigen Team herausfordernden Projekten in ganz Nordbayern, Südthüringen und Osthessen in den Fachbereichen Straßen- und Asphaltbau sowie im Erd-, Kanal- und Kabelbau.

Organisation der Ausbildung Die Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d) dauert drei Jahre. Während die praktischen Inhalte der Ausbildung im Ausbildungsbetrieb und in einer überbetrieblichen Bildungseinrichtung vermittelt werden, werden die theoretischen Kenntnisse in der Berufsschule erworben (duale Ausbildung).


Wir stellen ein zum 01.09.2023:

Auszubildende zum Baugeräteführer (m/w/d) 2023

(Job-ID: 20230014)

IHRE AUFGABEN:

Folgende Tätigkeiten übernimmt ein Baugeräteführer (m/w/d) nach Abschluss der Berufsausbildung:

  • Ausführung von unterschiedlichen Baggerarbeiten im Tief-, Straßen-, Asphalt-, Erd-, Kanal- und Kabelbau
  • selbstständiges Arbeiten mit verschiedensten Baugeräten (u.a. Mobilbagger, Kettenbagger, Raupen)
  • Arbeiten mit Anbaugeräten
  • Pflege, Wartung und Instandhaltung von überlassenen Baugeräten und -maschinen

IHR PROFIL:

Baugeräteführer (m/w/d) sollten die folgenden Fähigkeiten mitbringen:

  • Teamfähigkeit
  • Zuverlässigkeit und hohes Verantwortungsbewusstsein
  • Freundliches Auftreten und respektvoller Umgang

WAS WIR BIETEN:

Die steinbachgruppe ermöglicht es, einen Bildungsabschluss in einem anerkannten Ausbildungsberuf bei einem mittelständigen Familienbetrieb zu erlangen. Hierbei sind uns die Zufriedenheit und das Wohlbefinden unserer Auszubildenden sehr wichtig. Zu Beginn eines jeden Ausbildungsjahres organisieren wir eine zweitägige Einführungsveranstaltung inklusive Übernachtung, bei der die neuen Auszubildenden an spannenden und überraschenden Aktivitäten teilnehmen. So lernst sich die Auszubildenden gleich zu Beginn besser kennen.

Zudem haben wir den „AzubiClub“ ins Leben gerufen. Hier organisiert die steinbachgruppe ein- bis zweimal im Jahr gemeinsame Unternehmungen mit allen Auszubildenden, um das „Wir-Gefühl“ weiter zu stärken.

Neben diesen teambildenden Maßnahmen bieten wir weitere attraktive Möglichkeiten zur Entgeltoptimierung an, so etwa eine firmeneigene Gutscheinkarte.

Haben wir das Interesse an einer Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d) bei der SST Bayern wecken können? Dann freuen wir uns auf die Zusendung aussagekräftiger Bewerbungsunterlagen.

SST Straßen- und Tiefbau GmbH & Co. KG
Herr Marc Werres
Strahlunger Straße 18
97616 Salz
Telefon: 09771 68877-0
E-Mail: karriere[AT]steinbach-gruppe.de
Karriereseite: www.steinbach-gruppe.de/karriere

ERFAHREN SIE MEHR ÜBER SBY

Auszubildende zum Baugeräteführer (m/w/d) 2023 Ausbildung SST Straßen- und Tiefbau GmbH & Co. KG Salz/Strahlungen Baggerfahrer Baugeräte Kran LKW Raupe brumbrum Weitere: Dienstleistungen Bauberufe,Handwerk, Gewerbe,Maschinenführer Ausbildung Berufseinsteiger Fertigungsgerätebau Adolf Steinbach GmbH & Co. KG View More