IT-Architekt*in (w/m/d)

Landeshauptstadt München

Jobbeschreibung

Bereichern Sie die Landeshauptstadt München als

IT-Architekt*in (w/m/d)

A 14 / E 14 TVöD, unbefristet, in Voll- oder Teilzeit, Möglichkeit zum Homeoffice

Verfahrensnummer: 20240

Ihr Einsatzbereich:

Kreisverwaltungsreferat, Branddirektion, Feuerwache 3, Heimeranstraße 10

Ihre Aufgaben:

Zu Ihren Aufgaben gehört insbesondere die Beratung zu allen Themen der IT-Architektur sowie die Anforderungsqualifizierung von neuen technischen Entwicklungen innerhalb der IT-Landschaft der Branddirektion. Weiterhin werden Sie als technische*r Expert*in in Projekten mitarbeiten sowie eigenverantwortlich IT-Lösungen konzeptionieren und deren Einbindung in die vorhandene IT-Landschaft begleiten. Im Rahmen Ihrer Tätigkeiten werden Sie mit vielfältigen Stakeholdern in- und außerhalb der IT-Abteilung der Branddirektion zusammenarbeiten.

Für die*den zukünftige*n Stelleninhaber*in erfolgt eine Sicherheitsüberprüfung nach dem Bayerischen Sicherheitsüberprüfungsgesetz (BaySÜG).

Das müssen Sie mitbringen:

  • ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium auf Masterniveau der Fachrichtung Informatik oder Wirtschaftsinformatik oder
  • ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium auf Masterniveau mit langjähriger (mindestens drei Jahre) Berufserfahrung im IT-Bereich

Für die Stelle kommt es besonders auf diese Kompetenzen an:

  • Fachkenntnisse: Erfahrungen mit modernen IT-Architekturen, mit Hochverfügbarkeits-, Virtualisierungs- und Wiederherstellungskonzepten, in den Methoden und Werkzeugen zur Definition und Modellierung von IT-Architekturen sowie in der Projektleitung / im Projektmanagement von großen IT-Projekten, ITIL-Kenntnisse
  • Ergebnis- und Zielorientierung, insbesondere fachliche Problemlösungskompetenz und Koordinationsfähigkeit
  • Kommunikationsfähigkeit, insbesondere verständliche Darstellung komplexer Zusammenhänge und Informationsstärke

Von Vorteil sind:

  • Kenntnisse in mindestens einer etablierten Programmiersprache (z. B. Python, PHP, Webprogrammierung)
  • Erfahrungen im Bereich der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS)

Die Landeshauptstadt München steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung, auch bei der Personalgewinnung. Deshalb erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen Gleichstellungs- und Vielfaltskompetenz. Näheres zum allgemeinen Anforderungsprofil der Landeshauptstadt München, das Bestandteil dieser Stellenausschreibung ist, finden Sie hier.

Haben Sie Fragen?

Herr Dr. Erb, Tel. 089 2353-92000, E-Mail: [email protected] (fachliche Fragen), und Frau Wallner, Tel. 089 233-33986, E-Mail: [email protected] (Fragen zur Bewerbung), stehen Ihnen gerne zur Verfügung.

Ihre Bewerbung:

Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen an ! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Bewerbungsfrist: 27.03.2023

Weitere Informationen zur Landeshauptstadt München, die Bestandteil dieser Stellenausschreibung sind, finden Sie unter: muenchen.de/rathaus/karriere.

View More