Dr. rer. nat / Dr. Ing. – Halbleitertechnologie & Strukturierung (m/w/d)

Jobbeschreibung
  • Exklusive MINT-Spezialisierung seit 2010
  • Tiefe Industrie-Vernetzung in der DACH-Region
  • Individuelle Begleitung zu Ihrem Traumjob
  • Regelmäßige Vorstellung von Stellenoptionen, abgestimmt auf Ihren Karrierewunsch
  • Persönlich beraten und betreut – eine Berufsleben lang

Diese spannenden Themengebiete erwarten Sie:

Prozessentwicklung, Mikro- & Nanostrukturierung, Halbleiterfertigung, Trockenätzverfahren

Unser Kundenunternehmen ist im Hochtechnologiesektor tätig und überzeugt mit wissenschaftlich geprägten Aufgaben mit starkem Anwendungsbezug. Als Physiker / Chemiker / Ingenieur (m/w/d), werden Sie Ihre Expertise im Bereich der Halbleitertechnik gewinnbringend in die Fertigung von Fotomasken einbringen. Hierbei handelt es sich um eine Festanstellung in Dresden.


  • Weiterentwicklung und Optimierung von Strukturierungsverfahren innerhalb der Fotomaskenherstellung
  • Analyse und Auswertung von Ätzprozessen zur Defektreduktion und Optimierung von Durchlaufzeiten
  • Test und Analyse von neuen Ätzverfahren hinsichtlich ihrer Einsatzfähigkeit
  • Datenanalyse und Ableiten von Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
  • Enge Zusammenarbeit mit internen sowie externen Partnern

  • Erfolgreiches Studium der Physik, Chemie, Materialwissenschaften, Nanotechnologie, Nanowissenschaften, Nano- Science, Mikrosystemtechnik, Ingenieurswissenschaften o.Ä., idealerweise mit anschließender Promotion zum Dr. rer. nat. Physik / Dr.-Ing.
  • Erfahrung in der Entwicklung neuer Strukturierungsverfahren im Halbleiter-Bereich
  • Verständnis für statistische Prozess- oder Datenanalyse
  • Ihr Herz schlägt für eines oder mehrere der folgenden Themen: Halbleiter-Nanostrukturen, Photoelektrochemisches Ätzen, chemisches Ätzen, Plasmaätzen (ICP) / chemical dry etching (CDE), chemisch-physikalische Ätzverfahren, Reactive Ion Etching (RIE) / reaktives Ionen-Ätzen, physikalische Trockenätzverfahren, Ionenstrahlätzen /Ion Beam Etching (IBE)

  • Hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit
  • Zielorientierte und analytische Herangehensweise
  • Ausgeprägte Deutsch- und Englischkenntnisse

  • Familienfreundliches Arbeiten und flexible Arbeitszeitgestaltung mit Homeoffice-Anteil
  • Interdisziplinäre und internationale Zusammenarbeit in wertschätzender Unternehmenskultur
  • Sehr gute Weiterentwicklungsmöglichkeiten
  • Gestaltungsspielraum und Offenheit für Innovationen
  • Betriebliche Alters- und Gesundheitsvorsorge
View More