Jobbeschreibung
Hochschulpraktikum bei ES&T Utilities für Studierende in Naturwissenschaften oder Ingenieurwesen (ab Frühjahr 2023) - Location: Kaiseraugst, Aargau, Switzerland
Roche Kaiseraugst ist ein Eckpfeiler im weltweiten Produktions- und Logistiknetz von Roche. Über 1900 Personen sind hier beschäftigt, und der Standort beherbergt die sterile Abfüllung für Pharmazeutika sowie den grössten und innovativsten Verpackungsbetrieb von Roche weltweit.
Die Funktion ES&T (Engineering, Science and Technology) unterstützt die Wertströme mit ihrer technischen Expertise und stellt die regulatorischen Anforderungen über den gesamten Lebenszyklus für unsere Produkte sicher.
Was wir tun
Die folgenden Prozesse werden durch das Team ES&T Utilities abgedeckt:
Sicherstellung der Medien- und Reinstmedienversorgung für die Produktionsgebäude
Gebäudeverwaltung und Gebäudeunterhalt (Facility Fitness)
Sicherstellung der Verfügbarkeit von Infrastruktursystemen (z.B. Prozessluft, gereinigtes Wasser, Stickstoff)
Planung, Beauftragung und Dokumentation von Tätigkeiten bezüglich Pest Control, Reinigungs- und Reparaturmanagement
Projekte zur kontinuierlichen Verbesserung
Deine Aufgaben im Praktikum:
Unterstützen der Mitarbeitenden bei anfallenden Tätigkeiten im Tagesgeschäft
Dokumentation der Tätigkeiten in SAP
Selbstständige Bearbeitung von Projekten
Unterstützen der Mitarbeitenden in den Qualitätssystemen
Mitarbeit im Rahmen von Quality Risk Management (QRM), Technical Change Management, Corrective and Preventive Actions (CAPA), Discrepancy Management System
Durchführung von Datenanalysen sowie Erhebung von Kennzahlen
Optimierung von Performance Boards
Unterstützung der Abteilung bei administrativen Aufgaben
Zusammenarbeit mit verschiedensten Schnittstellen
Dein Profil
Du studierst aktuell Naturwissenschaften und Ingenieurwesen, wie beispielsweise Pharmatechnik, Verfahrenstechnik, Versorgungstechnik, Bauingenieurwesen, Chemieingenieurwesen oder vergleichbare Studiengänge, oder Du hast innerhalb von 12 Monaten vor Praktikumsbeginn Deinen Abschluss gemacht.
Bitte gib in Deinem Motivationsschreiben oder Lebenslauf eindeutig an, an welchem Datum Du die Universität abgeschlossen hast, falls das schon geschehen ist.
Du bist offen für neue Ideen und hinterfragst konventionelle Denkmuster. Du schätzt es, in einer leistungsorientierten Umgebung zu arbeiten, die von gegenseitigem Respekt, Diskussion und Zusammenarbeit getragen wird. Dann ist Roche für Dich der Ausgangspunkt für ein spannendes und internationales Arbeitsumfeld mit vielfältigen Entwicklungschancen.
Du bist im Feld der Naturwissenschaften bzw. des Ingenieurwesens zu Hause und überzeugst durch eine offene, kontaktfreudige Persönlichkeit.
Überdies rundest Du Dein Profil mit folgenden Kompetenzen ab:
Ein hohes Mass an Eigeninitiative sowie selbstständiger Arbeitsweise
Kreativität, Ideenreichtum und Innovation
Du hast Mut und zeigst Risikobereitschaft, neue Wege auszuprobieren
Idealerweise bringst Du bereits Berufserfahrung mit – vorzugsweise im Feld der industriellen Produktion
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Gute Kommunikationsfähigkeit und Präsentationsskills
Weitere Details
Das Praktikum findet in Kaiseraugst statt.
Das bevorzugte Startdatum des Praktikums ist Frühjahr 2023 oder nach Vereinbarung für sechs bis zwölf Monate. Bitte gib Dein präferiertes Startdatum und die gewünschte Praktikumsdauer in Deinem Motivationsschreiben an.
Damit wir deine Deine Bewerbung berücksichtigen können, muss zwingend ein aktueller Lebenslauf und ein Motivationsschreiben eingereicht werden, sowie eine aktuelle Leistungsübersicht.
Aufgrund von Regulierungen müssen Bürger von ausserhalb der EU/EFTA, welche weder eine B-Bewilligung mit Arbeitsbewilligung noch eine C-Bewilligung haben, mit einem Dokument ihrer Universität nachweisen, dass es sich um ein Pflichtpraktikum handelt und die Länge des Pflichtpraktikums bestätigen, sowie eine Immatrikulationsbescheinigung vorlegen.
Roche nimmt die Themen Vielfalt und Chancengleichheit ernst. Wir sind bestrebt, ein Team aufzubauen, das eine Vielzahl von Hintergründen, Perspektiven und Fähigkeiten repräsentiert. Je vielfältiger wir sind, desto besser wird unsere Arbeit sein.
Who we are
At Roche, more than 100,000 people across 100 countries are pushing back the frontiers of healthcare. Working together, we’ve become one of the world’s leading research-focused healthcare groups. Our success is built on innovation, curiosity and diversity.
Roche Kaiseraugst is a cornerstone of Roche's global production and logistics network. It employs some 1900 people out of the 10,700 employees at our Basel/Kaiseraugst site and is Roche's largest and most innovative packaging facility worldwide. Read more.
Besides extensive development and training opportunities, we offer flexible working options, 18 weeks of maternity leave and 10 weeks of gender independent partnership leave. Our employees also benefit from multiple services on site such as child-care facilities, medical services, restaurants and cafeterias, as well as various employee events.
We believe in the power of diversity and inclusion, and strive to identify and create opportunities that enable all people to bring their unique selves to Roche.
Roche is an Equal Opportunity Employer.
View More