Jobbeschreibung
Business Operational Support Praktikum im Bereich Engineering, Science & Technology (ab Frühjahr 2023, 6-12 Monate), Kaiseraugst, Schweiz
Roche Kaiseraugst ist ein Eckpfeiler im weltweiten Produktions- und Logistiknetz von Roche. Über 1900 Mitarbeiter sind hier beschäftigt. Der Standort beherbergt die sterile Abfüllung für Pharmazeutika sowie den größten Verpackungsbetrieb von Roche weltweit.
Mit dieser Ausschreibung suchen wir als Abteilung Engineering Science & Technology (ES&T): Enabling Science & Operational Support in Kaiseraugst eine Praktikantin/ einen Praktikanten für den Bereich Business Operational Support. Die ES&T Teams arbeiten eng mit der Produktionsbetrieben am Standort zusammen und unterstützen diese als Schnittstelle zwischen Entwicklung und Produktion durch Die Praktikumsstelle richtet sich an Studierende aus dem MINT-Bereich.
Deine Aufgaben
Wir bieten eine Praktikumsstelle, welche uns in den verschiedenen Tätigkeiten und Projekten des Bereichs unterstützt. Dabei können die Aufgaben und Herausforderungen gemäss Deinen Stärken und Interessen aus folgenden unterschiedlichen Bereichen individuell zusammengestellt werden:
Du verfügst über gutes konzeptionelles Denken und/oder hast eine Vorliebe für’s Optimieren…
Selbständige Begleitung & Umsetzung von Verbesserungen mittels Lean Management Methoden
Inhaltliche Weiterentwicklung und Optimierung von bestehenden Process Documentation/Mapping
Du hast eine Affinität für Technik und IT ….
Durchführen einer Machbarkeitsstudie um von bestehenden batteriebetriebenen Sensor Equipment auf eine nachhaltigere Lösung zu wechseln
Automatisieren/Programmieren in gewissen Tools wie Excel, Google Applikationen, etc. (JavaScript Kenntnisse von Vorteil)
Erstellung komplexer Systemanalysen (Datenflussdiagramme, etc.)
Du magst es zu organisieren und bringst ein Talent für Kommunikation…
Organisation und Moderation von Sitzungen, Workshops, inkl. Nachbearbeitung
Mithilfe bei Projekten und Initiativen / Projekte in Eigenverantwortung
Erstellung/Verbesserung von Schulungsmaterialien und -videos, etc.
Erstellung von Informationsmaterialien (Präsentation, interne Website, usw.)
Interne Social Media Projekte und Erstellung von internen Kommunikationen
Wer Du bist
Du absolviert ein Bachelor oder Master Studium und hast Interesse für Elektrotechnik, IT. Du bist offen für neue Ideen und hinterfragst konventionelle Denkmuster. Du schätzt es, in einer leistungsorientierten Umgebung zu arbeiten, die von gegenseitigem Respekt, Diskussion und Zusammenarbeit getragen wird. Dann ist Roche für Dich der Ausgangspunkt für ein spannendes und internationales Arbeitsumfeld mit vielfältigen Entwicklungschancen.
Darüber hinaus rundest Du Dein Profil mit folgenden Kompetenzen ab:
Idealerweise fachlicher Hintergrund im MINT-Bereich
Strukturierte und gut organisierte Arbeitsweise, ein hohes Mass an Eigeninitiative
Flexibilität in einer sich schnell verändernden Umwelt
Affinität für Technik und IT, gute Anwendungskenntnisse
Kollaborativer Stil in der Zusammenarbeit mit Teammitgliedern und weiteren Stakeholdern
Sehr gute Deutschkenntnisse
Englisch ist ein Vorteil
Hat diese Stelle deine Aufmerksamkeit geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine vollständige Bewerbung
Damit Ihre Bewerbung berücksichtigt wird, muss zwingend mindestens ein aktueller Lebenslauf sowie ein Motivationsschreiben in einem zusammengefügten PDF Dokument eingereicht werden
Nicht-EU/EFTA Staatler müssen eine Bescheinigung Ihrer Universität beilegen, dass das Praktikum obligatorischer Bestandteil des Studiums ist
Der bevorzugte Start des Praktikums ist im Frühjahr 2023 oder nach Vereinbarung. Bitte gib Dein präferiertes Startdatum und die gewünschte Praktikumsdauer in Deiner Bewerbung an.
Who we are
At Roche, more than 100,000 people across 100 countries are pushing back the frontiers of healthcare. Working together, we’ve become one of the world’s leading research-focused healthcare groups. Our success is built on innovation, curiosity and diversity.
Roche Kaiseraugst is a cornerstone of Roche's global production and logistics network. It employs some 1900 people out of the 10,700 employees at our Basel/Kaiseraugst site and is Roche's largest and most innovative packaging facility worldwide. Read more.
Besides extensive development and training opportunities, we offer flexible working options, 18 weeks of maternity leave and 10 weeks of gender independent partnership leave. Our employees also benefit from multiple services on site such as child-care facilities, medical services, restaurants and cafeterias, as well as various employee events.
We believe in the power of diversity and inclusion, and strive to identify and create opportunities that enable all people to bring their unique selves to Roche.
Roche is an Equal Opportunity Employer.
View More