Jobbeschreibung
Praktikum für Studierende in Pharmazie, Chemie, Biologie, Wirtschaftsingenieurwesen und IT in Quality Control, Kaiseraugst, Schweiz
Roche Kaiseraugst ist ein Eckpfeiler im weltweiten Produktions- und Logistiknetz von Roche. Über 1900 Personen sind hier beschäftigt. In Ihrer Rolle sind Sie Teil der Abteilung «QC Projekte» in Kaiseraugst und unterstützen das Team der Abteilung. Die Abteilung QC Projekte beschäftigt sich u.a. mit der Planung, Vorbereitung und Einführung von neuen, globalen IT-Systemen in der QC im Rahmen der Initiative «Digital QC».
Als Praktikant (m/w/d) in der Qualitätskontrolle erwarten Sie im Wesentlichen die folgenden Aufgaben:
Mitarbeit bei der lokalen Umsetzung globaler Roche Projekte in der QC
Unterstützung der Erfassung und Analyse relevanter Daten
Unterstützung bei der Koordination der Projektaktivitäten in der QC
Unterstützung bei der Erfassung und Aktualisierung von Master-Daten
Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Trainings & Workshops
Unterstützung bei der Kommunikation der Projektaktivitäten in die Organisation (z.B. mittels Newslettern, Info-Veranstaltungen oder G-Site)
Administrative Unterstützung des Projekt-Teams
Ihr Profil
Als erfolgreicher Praktikant (m/w/d) in der Abteilung QC Projekte sind Sie immatrikuliert an einer Universität oder Fachhochschule im Bereich Pharmazie, Chemie, Biologie, Wirtschaftsingenieurwesen oder verwandten Fachgebieten. Sie sind offen für neue Ideen und hinterfragen konventionelle Denkmuster. Sie schätzen es, in einer leistungsorientierten Umgebung zu arbeiten, die von gegenseitigem Respekt, Diskussion und Zusammenarbeit getragen wird.
Dann ist Roche für Sie der Ausgangspunkt für ein spannendes und internationales Arbeitsumfeld mit vielfältigen Entwicklungschancen. Idealerweise bringen Sie bereits erste Erfahrungen im Bereich Qualitätskontrolle und/oder Projektmanagement mit.
Überdies runden Sie Ihr Profil mit folgenden Kompetenzen ab:
Umfassende Kenntnisse von MS Office Anwendungen (PowerPoint, Excel, Word)
Kenntnisse in der Anwendung von Google Tools
Ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse (mündlich und schriftlich)
Starke analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
Gewissenhaftigkeit im Umgang mit Geschäftsdokumenten
Ausgeprägte Kundenorientierung
Ein hohes Mass an Eigeninitiative sowie selbstständiger Arbeitsweise
Kreativität, Ideenreichtum und Innovation
Gute Kommunikationsfähigkeit in Deutsch und Englisch sowie gute Präsentationsskills
Das bevorzugte Startdatum des Praktikums ist Anfang Dezember 2022. Die Mindestdauer des Praktikums beträgt 6 Monate und kann auf bis zu 12 Monate verlängert werden.
Nicht-EU/EFTA Bürger (m/w/d) müssen eine Bestätigung der Universität, dass ein Pflichtpraktikum Teil der Ausbildung ist, den Bewerbungsunterlagen beilegen.
Who we are
At Roche, more than 100,000 people across 100 countries are pushing back the frontiers of healthcare. Working together, we’ve become one of the world’s leading research-focused healthcare groups. Our success is built on innovation, curiosity and diversity.
Roche Kaiseraugst is a cornerstone of Roche's global production and logistics network. It employs some 1900 people out of the 10,700 employees at our Basel/Kaiseraugst site and is Roche's largest and most innovative packaging facility worldwide. Read more.
Besides extensive development and training opportunities, we offer flexible working options, 18 weeks of maternity leave and 10 weeks of gender independent partnership leave. Our employees also benefit from multiple services on site such as child-care facilities, medical services, restaurants and cafeterias, as well as various employee events.
We believe in the power of diversity and inclusion, and strive to identify and create opportunities that enable all people to bring their unique selves to Roche.
Roche is an Equal Opportunity Employer.
View More