Jobbeschreibung
Das Erzbischöfliche Ordinariat ist die zentrale Verwaltungsbehörde der Erzdiözese München und Freising.
Wir suchen für die Abteilung Umwelt im Ressort Grundsatzfragen und Strategie zum nächstmöglichen Termin einen
Sachbearbeiter (m/w/d) Umwelt mit Sekretariatsaufgaben
(Beschäftigungsumfang: 19,5 Stunden / Woche).
- Aufnehmen und adäquates Weiterbearbeiten von Anfragen (Telefon/Mail)
- Entwicklung, Aufbau und Pflege eines Abteilungs-Dokumentationssystems
- Pflegen und Weiterentwickeln des Internet- und Intranet-Auftritts sowie der Lernplattform
- Unterstützung der Kommunikation in den Netzwerken der haupt- und ehrenamtlichen Umweltbeauftragten (m/w/d) in den Pfarreien und Einrichtungen
- Erstellen von Informationsmaterial, Entwurf von Artikeln, Info-Briefen und Newslettern
- Vor- und Nachbereitung von Besprechungen, Schulungsmaßnahmen und Veranstaltungen
- Erstellen, Abrechnen und Überwachen des Abteilungshaushaltes in Abstimmung mit der Abteilungsleitung, Gewährleisten des Rechnungsworkflows
- Unterstützen der Kirchenstiftungen und Institutionen bei der Erstellung von Zuschussanträgen
- allgemeine Aufgaben der Büroorganisation, z. B. Terminkoordination, Schriftgutverwaltung, Bestellung von Büromaterial und Fachliteratur
- Zusammenstellung der Jahresberichte zur Umweltleistung EOM und Erzbistum.
- abgeschlossene Berufsausbildung in für die Tätigkeit relevanten Bereichen, z. B. zum Bürokaufmann (m/w/d), Bankkauffrau (m/w/d), Mediengestalter (m/w/d)
- relevante Berufserfahrung
- Affinität zu Kommunikation und für die Arbeit mit Menschen
- Interesse an Umwelt-/Nachhaltigkeitsthemen sowie persönliche Identifikation mit Nachhaltigkeitsbemühungen
- idealerweise Erfahrungen in der Arbeit mit Ehrenamtlichen (m/w/d)
- souveränder Umgang mit PC-Anwenderprogrammen und Erfahrung mit Dokumentenmanagementsystemen
- gute Kenntnis der Strukturen der katholischen Kirche
- Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche.
- eigenverantwortliches Arbeiten in einem kollegialen und wertschätzenden Arbeitsumfeld
- familienfreundliche Arbeitszeitregelungen und Homeoffice im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
- Vergütung nach ABD (entspricht TVöD), Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung und ggf. Münchenzulage bzw. Kinderbetreuungszuschuss
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und unsere Angebote „Spiritualität leben“
- zahlreiche Zusatzleistungen, z. B. Betriebskantine, Mitarbeiterrabatte, Jobticket, umfangreiche Gesundheits- und Fitnessangebote
- eigene Kita- und Schulplätze, Mietangebote über internes Forum.
Die Planstelle ist nach Entgeltgruppe 9a ABD bewertet. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
View More