Job Description
ACO ist ein Water-Tech Unternehmen, das für den Schutz des Wassers sorgt. Ausgehend von unserer globalen Entwässerungskompetenz, die den Menschen vor dem Wasser schützt, sehen wir unsere Mission zunehmend darin, auch das Wasser vor dem Menschen zu schützen.
Zu unserem vielfältigen Immobilienbestand am ACO Stammsitz zählen u.a. der Gewerbepark Carlshütte mit 600.000 m² Büro- und Lagerflächen sowie mehreren Logistikhallen, das RONDO Einkaufszentrum unterschiedlichen Einzelhandelsgeschäften und Gewerbetreibenden, vielseitige Eventlocations, ein Hafen mit Kaianlage, land- und forstwirtschaftliche Flächen sowie mehrere Ein- und Mehrfamilienhäuser. Die Vakanz hat ihren Schwerpunkt im privaten Bestandsimmobiliengeschäft und nicht im Industriebau. Sie sind kreativer, gestalterischer Ideengeber und enger Sparringspartner für unseren Gesellschafter. Gemeinsam entwickeln Sie den ästhetischen Auftritt unseres Immobilienbestandes und steuern die Bautätigkeiten in Abstimmung mit dem kaufmännischen und technischen Immobilienteam.
- Verantwortung für die ästhetische Gestaltung sowie Sanierung und Neubau unserer Immobilien als Bauherrenvertreter
- Ganzheitliche Steuerung unserer Bauprojekte
- Begleitung der Leistungsphasen nach HOAI in Zusammenarbeit mit beauftragten Architekten, Fachplanern und ausführenden Gewerken
- Baustellenüberwachung und Sicherstellung der termingerechten und qualitativ hochwertigen Ausführung der Bauleistungen
- Erstellung von Rahmenterminplänen, Kostenplanung und -controlling sowie Kontrolle der externen Dienstleister
- Regelmäßige Berichterstattung an die Gesellschafter
- abgeschlossenes Studium im Bereich Architektur, Bauingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation
- einschlägige Berufserfahrung
- ausgeprägtes Gespür für Material, Qualität, Historie und Gestaltung
- hervorragende Kommunikations- und Koordinationsfähigkeiten
- selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
- gestandene Persönlichkeit mit Hands-on-Mentalität
- internationales Arbeiten und Zukunft gestalten im Wasser- und Umweltmanagement
- Freiraum für Eigeninitiative, Weiterbildung und -entwicklung
- attraktive und umfangreiche betriebliche Benefits