Job Description
Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Gesundheitsversorgung für Millionen Menschen!
Jeden Tag übernehmen wir bei der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein gemeinsam mit über 24.000 Mitgliedern Verantwortung für die ambulante medizinische und psychotherapeutische Versorgung von 9,5 Millionen Menschen – und damit für das Wohl einer ganzen Region.
Wir sind die treibende Kraft hinter der digitalen Transformation der ambulanten Versorgung. Mit visionärem Blick und Innovationskraft setzen wir zahlreiche Projekte gleichzeitig um – von der Einführung künstlicher Intelligenz über die Modernisierung zentraler Fachverfahren bis hin zur Entwicklung zukunftsweisender Fachportale und KI-gestützter Assistenzsysteme.
Für unsere Abteilung Notdienstprojekte in Nordrhein suchen wir Sie als
Multiprojektmanager / Programmmanager (w/m/d)
am Standort Düsseldorf
- Verantwortung für die Koordination, Priorisierung und Synchronisation mehrerer parallel laufender Projekte
- Projektübergreifendes Erkennen und Steuern von Abhängigkeiten, Ressourcenbedarf und Risiken
- Moderation von Workshops, Jour Fixes, Entscheidungsrunden und Lenkungsausschüssen
- Enge Zusammenarbeit mit Fachbereichen, IT, Herstellern und externen Partnern
- Sicherstellung einer einheitlichen Projektgovernance, Methodik und Qualität
- Regelmäßiges Reporting an Vorstand und Lenkungsausschüsse
- Förderung einer lebendigen Projektkultur sowie aktive Mitwirkung beim Aufbau und der Weiterentwicklung des Projektmanagement-Office
- Abgeschlossenes Hochschulstudium, idealerweise mit wirtschaftlichem oder technischem Schwerpunkt
- Mehrjährige Berufserfahrung im Multiprojektmanagement oder Programmmanagement
- Sehr gute Kenntnisse in Projektmanagement-Standards (z.B. PRINCE2, IPMA, PMI)
- Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge schnell zu erfassen und strategisch zu strukturieren
- Ausgeprägte Kommunikationsstärke, Moderationskompetenz und Durchsetzungsvermögen
- Hohe Beratungskompetenz und Freude an der Zusammenarbeit mit unterschiedlichsten Stakeholdern
- Gestaltung einer zentralen Schlüsselfunktion in der digitalen Transformation
- Sinnstiftende Arbeit in einem gesellschaftlich relevanten Umfeld
- Modernes Arbeitsumfeld mit digitaler Infrastruktur
- Flexible Arbeitszeitmodelle & mobiles Arbeiten (bis zu 40% Home Office)
- Ein attraktives Vergütungs- und Sozialleistungspaket
- Umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Familienfreundliche Rahmenbedingungen