Job Description
Seit 150 Jahren steht der Name Wuppermann für Qualität in der hochqualifizierten Verarbeitung und Veredelung von Stahl. Seit der Gründung im Jahr 1872 hat sich das mittelständisch geprägte Familienunternehmen kontinuierlich zum Innovationsführer im Korrosionsschutz weiterentwickelt. Heute produziert Wuppermann mit rund 800 Mitarbeitenden an fünf Produktionsstandorten Flachprodukte, Rohre, Profile und Rohrkomponenten aus Stahl.
Die Wuppermann AG am Firmensitz Leverkusen ist als Holding-Gesellschaft der Wuppermann-Gruppe zuständig für Strategieentwicklung, Finanzierung, Marketing und Unternehmenskommunikation sowie für die Steuerung der Geschäftsbereiche.
- Erstellung von Quartals- & Jahresabschlüssen im Konzernabschluss inkl. Vorbereitung von Konsolidierungsbuchungen, Intercompany- & Kontenabstimmungen
- Erstellung monatlicher Berichte (Cashflow, Finanzstatus & -vorschau, Covenants, Bankenreporting)
- Gruppenweites Liquiditätsmanagement, Überwachung und Koordination des gruppenweiten Finanzbedarfs (inkl. Devisengeschäfte)
- Koordination und operative Durchführung von Factoring-Prozessen
- Kontinuierliches Cashflow-Management und Steuerung der wesentlichen Treiber (Trade & Net Working Capital)
- Unterstützung der Planungsprozesse bei finanziellen Themen wie der internen/externen Finanzierung, Zinsen, Bilanz und Cashflow
- Kommunikation mit Banken in Zusammenarbeit mit dem Leiter Corporate Finanzen, Controlling & Rechnungswesen
- Erstellung von Master- & Localfiles sowie Dokumentation und Prüfung von Verrechnungspreisen
- Pflege von I/C-Verträgen & gruppenweiten Richtlinien (u.a. Bilanzierung, Cashpooling)
- Unterstützung im Auditprozess (Koordination mit Prüfern, Bereitstellung von Unterlagen)
- Unterstützung bei der Abstimmung von Steuerthemen
- Abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre/Finanzen/Rechnungswesen oder vergleichbare Qualifikationen
- Grundkenntnisse in der Rechnungslegung (HGB) und Konsolidierung
- Erste Erfahrung in der Bilanzbuchhaltung und/oder dem Gebiet der Konzernabschlusserstellung / -prüfung wünschenswert
- Sichere Kenntnisse in MS Office (SAP, IDL wünschenswert)
- Analytisches Denkvermögen sowie eine strukturierte, eigenverantwortliche und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Lernbereitschaft und Teamfähigkeit
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Job und Work-Life: 30 Tage Urlaub plus flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitausgleich und die Möglichkeit von Telearbeit nach Absprache
- Vergütung und Zusatzleistungen: Leistungsorientierte Vergütung und jährliche Erfolgsbeteiligung, eine arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung sowie die Bezuschussung bei freiwilliger Entgeltumwandlung
- Weiterbildung: Seminare, E-Learnings und jährliche Feedbackgespräche
- Onboarding: Ein strukturiertes Onboarding und regelmäßige Feedback-Runden
- Verpflegung: Bezuschussung von Verpflegungskosten (Mittagessen)
- Standort und Kultur: Sehr gute Verkehrsanbindung sowie kostenlose Parkmöglichkeiten, attraktive Mitarbeiter-Events, einen interessanten und anspruchsvollen Arbeitsplatz in einem internationalen Umfeld, mit offener Feedback-Kultur