Job Description
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
in Rostock
unbefristet
in Voll- und Teilzeit
Vergütung: E 8 (TVöD Bund) bzw. A7/A8 BBesO
Referenzcode: P/2130/2025/153/85
Bewerbungsfrist: 29.12.2025
Die Generalzolldirektion (GZD) ist mit rund 48.000 Beschäftigten eine stetig wachsende und sehr vielseitige Verwaltung unter dem Dach des Bundesministeriums der Finanzen. Als moderne Steuer- und Wirtschaftsverwaltung generieren wir etwa die Hälfte der dem Bund zufließenden Steuern, bekämpfen aber auch Zollkriminalität im Rahmen der Strafverfolgung. Zur Zollverwaltung gehören die Generalzolldirektion als Bundesoberbehörde mit Hauptsitz in Bonn und weiteren Dienstsitzen sowie 41 Hauptzollämter und 8 Zollfahndungsämter, die insbesondere die operativen Aufgaben der Zollverwaltung wahrnehmen.
Für unser kleines Bibliotheksteam in Rostock suchen wir Verstärkung zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Die Hochschulbibliothek der Hochschule des Bundes – Fachbereich Finanzen ist zugleich zentrale Behördenbibliothek für die Generalzolldirektion. Sie versorgt am Hauptstandort Münster aktuell rund 3.000 Studierende und Lehrende und über das Bundesgebiet verteilt rund 7.500 Bedienstete der Generalzolldirektion mit überwiegend rechts- und wirtschaftswissenschaftlicher Literatur.
Sie werden an der Ersteinrichtung der neuen Zweigstelle am Standort Rostock mitwirken.
- Erwerbung
- Vorakzession
- Kommunikation mit Lieferanten
- Bestellüberwachung
- Rechnungsbearbeitung
- Ortsleihe
- Lesesaalbetreuung
- Ordnung des Bestands und der Gruppenarbeitsräume verantworten
- Inventuren durchführen
- Aussonderungen durchführen
- Auskunft und Beratung
- Fachliche Nutzerinnenberatung und Ausleihdienst an der Informationstheke
- Führungen
- Schulungen und Führungen für Angehörige der Hochschule durchführen
- Formalerschließung
- Katalogisierung von Monografien gemäß RDA
Das erwarten wir von Ihnen:
- erfolgreicher Ausbildungsabschluss in einem der folgenden Berufe:
- Fachangestellte/Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste (alle Fachrichtungen) (m/w/d)
- Bibliotheksassistentin/Bibliotheksassistent (m/w/d)
- Medizinische Dokumentationsassistentin/Medizinischer Dokumentationsassistent (m/w/d)
- Bereitschaft zur Übernahme von Spätdiensten (bis 18 Uhr)
- Bereitschaft zu einem hohen Anteil an Ausleih- und Thekendiensten
- Fähigkeit zum Heben und Tragen von Bücherstapeln bis 3kg
- praktische Kenntnisse des Regelwerks RDA
Wir wünschen uns außerdem:
- Berufserfahrung im wissenschaftlichen Bibliothekswesen
- grundlegende Kenntnisse gängiger Office-Anwendungen (Word, Outlook, Excel)
- Erfahrung im Umgang mit einer einschlägigen Bibliothekssoftware (vorzugsweise BibliothecaPlus oder BibliothecaNext)
Darüber hinaus bringen Sie mit:
- Interesse und Freude, eine Bibliothek von Grund auf mit einem kleinen Team neu aufzubauen
- sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- Teamfähigkeit
- Organisationsgeschick
- eigenständige und sorgfältige Arbeitsweise
- ausgeprägtes Dienstleistungsbewusstsein und serviceorientierte Grundeinstellung
- Offenheit, sich in neue Bereiche einzuarbeiten und sich kontinuierlich fortzubilden
- eine umfassende Einarbeitung in alle genannten Aufgabenbereiche. Fachspezifische Kenntnisse, die für die Tätigkeit erforderlich sind, werden bei Bedarf im Rahmen von Schulungen und Unterweisungen vermittelt
- eine familienbewusste und lebensphasenorientierte Personalpolitik (Auszeichnung mit dem Zertifikat audit berufundfamilie) durch vielfältige Modelle im Bereich Teilzeit, Telearbeit und mobiles Arbeiten im Rahmen der dienstlichen Gegebenheiten
- flexible Arbeitszeitmodelle mit Gleitzeitregelung und Überstundenausgleich durch digitale Zeiterfassung
- Training on the Job, um Sie an Ihre Aufgaben heranzuführen sowie stetige interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- ein vergünstigtes Großkundenticket („Deutschland-Jobticket“) inkl. Arbeitgeberzuschuss
- die Übernahme in das Beamtenverhältnis (bei Vorliegen der fachlichen und persönlichen Voraussetzungen)