Job Description
Der Oberrotweiler Winzerverein zählt zu den traditionsreichen und zugleich modern ausgerichteten Genossenschaften am Kaiserstuhl. Seit Generationen vereinen wir die Leidenschaft unserer Winzerfamilien mit handwerklicher Präzision im Keller. Mit einem klaren Qualitätsanspruch, nachhaltiger Bewirtschaftung und einem starken Gemeinschaftsgefühl produzieren wir charaktervolle Weine, die weit über die Region hinaus geschätzt werden.
Zur Verstärkung unseres Kellerteams suchen wir ab sofort einen engagierten und qualitätsbewussten 2. Kellermeister / Stellvertretenden Technischen Betriebsleiter (m/w/d).
- Unterstützung des Kellermeisters in der gesamten operativen Kellerwirtschaft
- Planung, Durchführung und Überwachung aller Arbeiten rund um Traubenannahme, Mostbehandlung und Gärführung
- Betreuung der Weinbereitungsprozesse von der Maische über den Ausbau bis zur finalen Stabilisierung
- Steuerung und Kontrolle von Gärverläufen, Temperaturen und Weinanalysen in enger Abstimmung mit dem Kellermeister
- Pflege, Wartung und Hygiene von Tanks, Fässern, Leitungen und Kellereitechnik
- Durchführung sensorischer Beurteilungen zur Qualitätskontrolle und Entscheidungsfindung im Ausbau
- Koordination der Abfüllvorbereitung (Filtration, Stabilisierung, Chargenplanung, Dokumentation)
- Mitarbeit bei der Flaschenabfüllung sowie Sicherstellung der Qualitätsstandards während des gesamten Prozesses
- Verantwortung für ein sauberes, ordentliches und effizientes Arbeitsumfeld gemäß HACCP- und Hygienerichtlinien
- Anleitung, Einweisung und Überwachung von Saisonkräften und Hilfspersonal während der Lese und Spitzenzeiten
- Dokumentation aller Kellerarbeiten mittels digitaler Systeme und Berichterstattung an den Kellermeister
- Unterstützung bei Inventuren, Lagerorganisation und Materialdisposition
- Aktive Mitwirkung an Qualitäts- und Prozessverbesserungen sowie an Innovationen im Keller
- Abgeschlossene Ausbildung als Kellermeister, Weinbautechniker oder Önologe
- Mehrjährige Erfahrung in der Weinbereitung
- Hohe Qualitätsorientierung, Zuverlässigkeit und Teamgeist
- Technisches Verständnis und Freude an modernem Kellerequipment
- Bereitschaft zu saisonal erhöhtem Arbeitseinsatz
- Verantwortungsvolle Führungsposition in einem wirtschaftlich gesunden Unternehmen
- Ein modernes Arbeitsumfeld in einer starken und herzlichen Winzergemeinschaft
- Kurze Entscheidungswege und viel Raum für eigene Ideen
- Weiterbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen
- Attraktive Vergütung und Sozialleistungen (u.a. Jobrad, Hansefit)