Job Description
Leitung Wohnanlage für Alleinerziehende (m/w/d) Wir suchen Sie für das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist in Teilzeit (90 %) und unbefristet zu besetzen. Die Wohnanlage für Alleinerziehende Solitudestraße bietet 18 Wohnungen für Alleinerziehende und ihre Kinder an. Verbunden mit der Unterkunft ist die Beratung und Unterstützung der Alleinerziehenden beim Aufbau einer tragfähigen Eltern-Kind-Beziehung und bei der Entwicklung einer selbständigen Lebensführung. Ein Job, der Sie begeistert Zu Ihren Aufgaben zählen die Fach- und Dienstaufsicht für vier Sozialarbeiterinnen und einer Hauswirtschaftskraft Sie haben die Gesamtverantwortung und konzeptionelle Weiterentwicklung für das Angebot der Wohnanlagen und der beiden Mutter-Kind-Häuser Sie beraten und begleiten Alleinerziehende in der Wohnanlage mit ihren individuellen Themen, begleiten die Ein- und Auszüge, schließen eine interne Beratungsvereinbarung und gestalten den Hilfeprozess bei Bedarf in Kooperation mit dem Beratungszentrum oder anderen Fachstellen Sie sind verantwortlich für die grundsätzliche Sicherung des Kinderschutzes, führen Falldokumentation und fallspezifische Administration durch und kooperieren mit den Sozialen Diensten im Stadtteil und den Netzwerken in der Stadt Außerdem planen und gestalten Sie gemeinsam mit dem Team sozialpädagogische Gruppenangeboten und jahreszeitliche Veranstaltungen Sie haben die Verantwortung für die Hausverwaltung/Gebäudeunterhaltung sowie Mitwirkung bei haustechnischen Fragestellungen Änderungen des Aufgabenzuschnittes bleiben vorbehalten. Ihr Profil, das zu uns passt Ein Studium im Bereich Soziale Arbeit bzw. Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung, Erziehungswissenschaften oder Kindheitspädagogik Gute Kenntnisse und Praxiserfahrungen in der Kinder- und Jugendhilfe und/oder angrenzenden Diensten des Sozial- oder Gesundheitswesens sowie Leitungserfahrung Fundierte Methoden- und Rechtskenntnisse Gute Beratungskompetenz (auch in interkulturellen Settings) Hohes Interesse an den Themen von Eltern und Kindern Selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise Unsere Benefits im Überblick Weil Sicherheit und Wertschätzung zählen: einen zukunftssicheren Arbeitsplatz, betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung, Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlich, attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart Work-Life-Balance: flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, teilweise mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten, Gesundheitsmanagement und Sportangebote Gemeinsam wachsen: persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus Umweltfreundlich unterwegs: ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV, das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad“ Kleine Extras, die Großes bewirken: vergünstigtes Mittagessen, Rabatte und Angebote über Corporate Benefits Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe S 17 TVöD-SuE mit Gewährung einer Zulage. Noch Fragen? Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Deborah Zeh unter 0711 216-57904 oder
[email protected] gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Giulia Rau unter 0711 216-99881 oder
[email protected] . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere . Interesse geweckt ? Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 14.12.2025 an unser Online-Bewerbungsportal unter www.stuttgart.de/jobs . Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 51-E1/0018/2025 an das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Wilhelmstraße 3, 70182 Stuttgart senden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobs
View More