Job Description
Starte durch bei HDI Deutschland!
Innerhalb der HDI Group bündeln wir Aufgaben für die Gesellschaften der Privat- und Firmenversicherung und der Industrieversicherung. So steigern wir deren Effizienz und Kundenorientierung. Dabei bieten wir Dir die Möglichkeit, immer wieder neue Wege zu gehen und uns so gemeinsam weiterzuentwickeln.
- Organisation, Umsetzung und Qualitätssicherung des Risikomanagementsystems
- Identifikation, Bewertung und Analyse der Risiken mindestens auf aggregierter Ebene
- Durchführung von Risikogesprächen und -reviews mit Fachabteilungen sowie von relevanten Gremiensitzungen
- Durchführung des ORSA-Prozesses (Operational Risk Self-Assessment) und Moderation der SAOR-Workshops
- Koordination der Durchführung und Dokumentation des ORSA sowie der eigenen Risikobeurteilung für bAV-Gesellschaften
- Erstellung von Risikoberichten und weiteren Unterlagen für interne und externe Adressaten
- Durchführung von Risikoanalysen im Rahmen von Produktentwicklungen, Ausgliederungen und weiteren unternehmerischen Entscheidungen
- Regelmäßige Bewertung und Weiterentwicklung der Methoden und Prozesse im Risikomanagement
- Erstellung von Risikostrategien, Prozessdarstellungen und weiteren Regelungsdokumenten
- Mitwirkung bei Revisionen und örtlichen Prüfungen durch die BaFin
- Durchführung von Sonder- und Projektaufgaben
- Mehrjährige Berufserfahrung im Risikomanagement oder Versicherungsumfeld
- Fundiertes Verständnis der regulatorischen Anforderungen (VAG / Solvency II) und der Methoden im Risikomanagement
- Sehr hohes Maß an Selbständigkeit, Initiative, Einsatzbereitschaft und Flexibilität
- Ausgeprägte analytische und synthetische Fähigkeiten sowie souveräne bereichs- und hierarchieübergreifende Kommunikationskompetenz
Niemand ist perfekt und nicht alle Karrierewege sind geradlinig. Bewirb Dich jetzt – auch wenn Du nicht alle Anforderungen erfüllst!
- Flexible Arbeitszeiten
Gleitzeitregelungen und flexible Arbeitszeitmodelle ermöglichen eine perfekte Work-Life-Balance – ganz wie es zu Dir passt. - Gesundheitsmanagement
Mit uns bleibst Du gesund – dank Präventionsmaßnahmen, einem breiten Sportangebot und verschiedenen Kooperationen. - Mobiles Arbeiten
Ob von zu Hause oder unterwegs – unser mobiles Arbeitsmodell (bis zu 60 % mobil) bietet Dir mehr Freiheit und Selbstständigkeit. - Weiterbildung
Wir stillen Deinen Wissensdurst – zum Beispiel mit Fortbildungen, fachspezifischen Seminaren oder einem berufsbegleitenden Studium.