Spezialist:in Qualitatives Risikomanagement

HDI AG

Job Description

Starte durch bei HDI Deutschland!

Innerhalb der HDI Group bündeln wir Aufgaben für die Gesellschaften der Privat- und Firmen­versicherung und der Industrie­versicherung. So steigern wir deren Effizienz und Kundenorientierung. Dabei bieten wir Dir die Mög­lich­keit, immer wieder neue Wege zu gehen und uns so gemein­sam weiter­zu­entwickeln.


  • Organisation, Umsetzung und Qualitäts­sicherung des Risiko­management­systems
  • Identifikation, Bewertung und Analyse der Risiken mindestens auf aggre­gierter Ebene
  • Durchführung von Risiko­gesprächen und -reviews mit Fach­abteilungen sowie von rele­vanten Gremien­sitzungen
  • Durchführung des ORSA-Prozesses (Operational Risk Self-Assessment) und Moderation der SAOR-Work­shops
  • Koordination der Durch­führung und Doku­mentation des ORSA sowie der eigenen Risiko­beurteilung für bAV-Gesell­schaften
  • Erstellung von Risiko­berichten und weiteren Unter­lagen für interne und externe Adressaten
  • Durchführung von Risiko­analysen im Rahmen von Produkt­entwicklungen, Aus­gliederungen und weiteren unter­nehmerischen Ent­scheidungen
  • Regelmäßige Bewertung und Weiter­entwicklung der Methoden und Prozesse im Risiko­management
  • Erstellung von Risiko­strategien, Prozess­darstellungen und weiteren Regelungs­dokumenten
  • Mitwirkung bei Revisionen und örtlichen Prüfungen durch die BaFin
  • Durch­führung von Sonder- und Projekt­aufgaben

  • Mehrjährige Berufs­erfahrung im Risiko­management oder Versicherungs­umfeld
  • Fundiertes Verständnis der regu­latorischen Anforderungen (VAG / Solvency II) und der Methoden im Risiko­management
  • Sehr hohes Maß an Selbständigkeit, Initi­ative, Einsatz­bereit­schaft und Flexibili­tät
  • Ausgeprägte analytische und synthetische Fähig­keiten sowie souveräne bereichs- und hierarchie­über­greifende Kommunikations­kompetenz

Niemand ist perfekt und nicht alle Karriere­wege sind geradlinig. Bewirb Dich jetzt – auch wenn Du nicht alle Anforderungen erfüllst!


  • Flexible Arbeits­zeiten
    Gleitzeit­regelungen und flexible Arbeits­zeit­modelle ermöglichen eine perfekte Work-Life-Balance – ganz wie es zu Dir passt.
  • Gesundheits­management
    Mit uns bleibst Du gesund – dank Präventions­maßnahmen, einem breiten Sport­angebot und verschiedenen Ko­operationen.
  • Mobiles Arbeiten
    Ob von zu Hause oder unterwegs – unser mobiles Arbeits­modell (bis zu 60 % mobil) bietet Dir mehr Frei­heit und Selbst­ständigkeit.
  • Weiter­bildung
    Wir stillen Deinen Wissens­durst – zum Beispiel mit Fort­bildungen, fach­spezifischen Seminaren oder einem berufs­beglei­tenden Studium.
View More