Job Description
Die Große Kreisstadt Emmendingen liegt im malerischen Breisgau und zählt über 29.600 Einwohnerinnen und Einwohner. Mit mehr als 220 Vereinen, 16 Schulen, 30 Betreuungsangeboten sowie einem vielfältigen Kunst- und Kulturangebot ist Emmendingen ein attraktiver Lebens- und Arbeitsort. Rund 600 Mitarbeitende sowie durchschnittlich 30 Auszubildende und Studierende sind in der modernen Stadtverwaltung tätig.
- Prüfung, Korrektur und Anweisung von Abschlagszahlungen im Rahmen von Betriebskostenabrechnungen (SAP)
- Mitwirkung bei der Mittelanmeldung sowie bei der Haushalts- und Finanzplanung im Aufgabenbereich
- Sachlich-rechnerische Prüfung und Anweisung sämtlicher Rechnungen im Zusammenhang mit Kinderbetreuung und angrenzenden Verwaltungsprozessen
- Mitwirkung beim Erstellen von Auswertungen und Entscheidungsgrundlagen für die interne Steuerung
- Bearbeitung von Sonderaufgaben
- Unterstützung bei der Elternberatung zu Betreuungsplätzen, Anmeldeverfahren und Elternbeiträgen für Kinder ab dem ersten Lebensjahr bis zum Ende der Grundschulzeit
- Erfassung, Pflege und Verwaltung relevanter Daten im zentralen Vormerkungssystem und Elternportal Little Bird
- Wahrnehmung ausgewählter Aufgaben der Geschäftsstelle während Abwesenheiten und Vertretungsfällen
- Abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (a) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in der Anwendung einschlägiger Software, insbesondere SAP, Little Bird und Inventarisierungsprogramm KAI
- Sicherer Umgang mit digitalen Verwaltungssystemen
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Serviceorientierung im Kontakt mit Eltern und internen Stellen
- Selbstständige, strukturierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Eine unbefristete Teilzeitstelle (19,5 Std./Woche) mit leistungsgerechter Vergütung bis Entgeltgruppe 8 TVöD
- Betriebliche Altersvorsorge für langfristige Sicherheit
- Moderne Benefits wie Hansefit, JobRad und RegioKarte Job
- Flexible Arbeitszeiten
- Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten
- Teilweise die Möglichkeit im Home-Office zu arbeiten
- Familiäres Betriebsklima mit wertschätzender Zusammenarbeit
- Jahressonderzahlung und Jahresbonus