Resources Manager (m/w/d)

Technische Universität München

Job Description

Als Teil der renommierten Technischen Universität München lehren und forschen wir, die TUM School of Management, an der Schnittstelle von Management und den modernen Technologien. Ausgezeichnet mit den drei internationalen Akkreditierungen AMBA, AACSB und EQUIS erfüllen wir zahlreiche Qualitätskriterien, darunter Spitzenqualifikation des Lehrpersonals, Internationalität der Lehre, enger Austausch mit der Wirtschaft und großes Engagement in Ethik und Nachhaltigkeit. Zur TUM School of Management zählen derzeit über 50 Professorinnen und Professoren mit ca. 300 wissenschaftlichen und über 100 nichtwissenschaftlichen Mitarbeitenden sowie mehr als 7.000 Studierenden. Für das School Office der TUM School of Management suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (20 Wochenstunden) auf zwei Jahre befristet, einen:

Resources Manager (m/w/d)


  • Unterstützung der Führungsspitze bei Entscheidungsfindungen durch datengestützte Analysen und Empfehlungen zur Ressourcenverteilung/-nutzung und zum künftigen Kapazitätsbedarf auf der Grundlage von Wachstumsszenarien für akademische Fachbereiche (Räumlichkeiten, Verwaltungspersonal)
  • Zusammenarbeit mit den Expertinnen und Experten aus Finanzen und Personal bei der Anpassung der Ressourcen an budgetäre Vorgaben und institutionellen Richtlinien
  • fachliche Anleitung und Unterstützung der für die tägliche Verwaltung der physischen Infrastruktur zuständigen Mitarbeitende, einschließlich Raumzuweisung, Raumoptimierung und Koordination von Instandhaltungs- oder Renovierungsprojekten
  • zentraler Ansprechpartner für infrastrukturbezogene Anfragen der zentralen Dienststellen der Universität und Koordination der Abstimmung mit Facility-Management-Teams und akademischen Einheiten zur Sicherstellung einer effektiven Planung, Zuweisung und Nutzung der Universitätsräume
  • Verwaltung von Verträgen bezüglich Infrastruktur und Einrichtungen auf Schulebene
  • Entwicklung und Überwachung von Projekt- und Zeitplänen, Identifikation von Risiken und Umsetzung von Maßnahmen zur Risikominderung
  • Leitung und Koordination funktionsübergreifender Projektteams, Sicherstellung der Einhaltung von Zeitplänen und Budgets, Kommunikation des Projektstatus und des Ressourcenbedarfs an die Stakeholder
  • Gewährleistung der Einhaltung von Sicherheits-, Nachhaltigkeits- und Barrierefreiheitsstandards bei der Verwaltung aller physischen Vermögenswerte
  • Erstellung strategischer Berichte und Präsentationen
  • Überwachung und Bewertung wichtiger Leistungsindikatoren (KPIs) in Bezug auf Raumeffizienz, Auslastungsraten und Ressourcenproduktivität

  • abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung (auf Masterniveau)
  • einschlägige, mehrjährige Berufserfahrung im Hochschulbereich ist wünschenswert
  • ausgeprägte analytische und quantitative Fähigkeiten mit Erfahrung in den Bereichen Datenmodellierung, Prognosen oder Leistungsberichterstattung und sicherer Umgang mit Datenanalyse-Tools (z. B. Excel) und SAP-Software, sowie fundierte Kenntnisse in allen gängigen Office-Anwendungen
  • ausgezeichnete Projektmanagementfähigkeiten, einschließlich der Koordination von Stakeholdern und des Zeitmanagements
  • ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten z.B. in der Zusammenarbeit mit der Geschäftsleitung, technischen Mitarbeitern und Verwaltungseinheiten
  • selbstständiges, strukturiertes Arbeiten und zielorientiertes Denken
  • hohe Zuverlässigkeit, Termingenauigkeit und eine sorgfältige Arbeitsweise
  • sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

  • eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einem attraktiven, dynamischen und internationalen Umfeld an einer Exzellenzuniversität
  • selbständige und verantwortungsvolle Arbeit in einem begeisterungsfähigen Team, das Dich fachlich und zwischenmenschlich unterstützt
  • individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten, Vergünstigungen, Sportangebote, Sprachkurse sowie diverse Teamevents
  • eine attraktive Vergütung der Beschäftigung innerhalb des TV-L bis zu einer Eingruppierung in die Entgeltgruppe E13 bei entsprechender Qualifikation
  • ein hervorragendes Arbeitsklima und Vertrauen in Deine Fähigkeiten
  • Freue Dich auf flexible Arbeitszeiten in Abstimmung mit dem Team und die Möglichkeit zum Homeoffice!

Deine Bewerbung:

Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Die Technische Universität München strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt.

View More