Job Description
Die Kommunalen Servicebetriebe Recklinghausen (KSR) sind mehr als nur ein städtischer Betrieb – wir sind ein verlässlicher Dienstleister für die Menschen in unserer Stadt. Mit rund 440 engagierten Mitarbeitenden und ca. 30 Auszubildenden aus neun gewerblichen Berufen sorgen wir täglich dafür, dass Recklinghausen grün, sauber und lebenswert bleibt. Als moderner und vielfältiger Arbeitgeber verbinden wir kommunale Verantwortung mit technischer Innovation und einem starken Gemeinschaftsgefühl.
Wir sind neben der kommunalen Grünflächen- und Straßenunterhaltung, dem Bestattungs- und Friedhofswesen sowie den Bauhofleistungen und dem Winterdienst für die Abfallentsorgung von rund 55.000 Haushalten sowie der Stadtreinigung verantwortlich.
In der Abteilung Operative Leistungen der Kommunalen Servicebetriebe Recklinghausen ist zum 01.01.2026 die Stelle der
Bereichsleitung Kundenbetreuung und Verwaltung (m/w/d) zu besetzen.
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle nach Besoldungsgruppe A 11 Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt (ehem. Gehobener Dienst) LBesG NRW bzw. Entgeltgruppe 10 TVöD.
- Personelle und fachliche Leitung des Bereiches Kundenbetreuung und Verwaltung
- Aufbau und Weiterentwicklung eines KSR-spezifischen Kundenservicecenters sowie eines strukturierten Beschwerdemanagementtools
- Gewährleistung einer satzungsgemäßen Abfall- und Gewerbeabfallberatung
- Vorbereitende Arbeiten zum Erlass von Satzungsänderungen
- Eigenverantwortliche Bearbeitung schwieriger Rechtsanwendungen wie z.B. Zwangsaufstellungsverfahren, Vollserviceanträge und Anträge auf Volumenänderung
- Prüfung und fachliche Leitung von schwierigen Vertragsabschlüssen und -verhandlungen im Bereich Vertrieb von Unterflurcontainern
- Stellungnahmen zu Widersprüchen fertigen
- Verantwortliche Durchführung von AGH-Maßnahmen des Jobcenters
Wir suchen eine fachlich wie menschlich überzeugende, engagierte Führungspersönlichkeit mit einer abgeschlossenen Verwaltungsausbildung (Laufbahnprüfung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des nicht technischen Verwaltungsdienstes oder abgeschlossener Angestellten- bzw. Verwaltungslehrgang II). Eine mindestens zweijährige Berufserfahrung ist wünschenswert.
Auf das beigefügte Angebotsprofil, das Gegenstand dieser Stellenausschreibung ist, wird hingewiesen.
- Ein sicherer Arbeitsplatz – auch in Krisenzeiten in einem dienstleistungsorientierten Betrieb
- Eine abwechslungsreiche, gestalterische und verantwortungsvolle Führungsfunktion in einem engagierten Team und einem spannenden Tätigkeitsumfeld
- Eine jährliche Sonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung und Beiträge zur Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) für tariflich Beschäftigte
- Eine flexible Arbeitszeit mit einer 39- bzw. 41-Stunden-Woche im Beamtenverhältnis
- 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr
- Förderung der persönlichen und fachlichen Fort- und Weiterbildung
- Ein fortschrittliches Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Die Möglichkeit der teilweisen Ausübung von Homeoffice
- Gute Anbindung an den ÖPNV
- Kostenlose Parkplätze für die Mitarbeitenden
- Attraktive und preiswerte Verpflegung in der betriebseigenen Kantine