Job Description
Informatiker/in (m/w/d) als Web Developer (m/w/d)
Dienststelle: Landesbehörde Zentrum Bayern Familie und Soziales
Standort: Bayreuth, München
Dienstposten: Informatiker/in (m/w/d) als Web Developer (m/w/d)
Stellenanteil: 100 %
Besetzungszeitpunkt: demnächst
Organisationseinheit: Abteilung VIII – Gemeinsamer IT-Dienstleister
Das Zentrum Bayern Familie und Soziales (ZBFS) ist als zentrale Landesbehörde des Freistaats Bayern auf verschiedenen Feldern des Sozialrechts tätig.
Für unsere IT-Abteilung, die über das ZBFS hinaus für das gesamte Ressort des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales tätig ist, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Dienstort Bayreuth oder München unbefristet eine/n Informatiker/in (m/w/d) als Web Developer (m/w/d).
- Entwicklung von Webanwendungen mit .net Core bzw. .net Framework.
- Planung, Konzeption, Kommunikation und Programmierung von Webauftritten
- Pflege, Fortschreibung, Support und Dokumentation der Webauftritte
- Bachelorabschluss oder ein HAW- / FH-Diplom in einem IT-orientierten Studiengang (z. B. Informatik, Verwaltungsinformatik, Angewandte Informatik) oder eine Ausbildung als Fachinformatiker/in (m/w/d) Anwendungsentwicklung
- Erfahrungen
- im Bereich Webentwicklung mit dem .net Core bzw. .net Framework
- in Frontend-Entwicklung mit HTML, PHP, CSS, JavaScript
- Wünschenswert sind Kenntnisse in einem oder mehreren der folgenden Bereiche:
- Responsives, barrierefreies Webdesign WCAG 2.1, BITV
- MS SQL Server und MS Server IIS, Apache HTTP Server
- Visual Studio und Azure DevOps Server
Ihr persönliches Profil
- Positive Grundeinstellung zum Staat
- Fairness bzw. Toleranz, Hilfsbereitschaft
- Ehrlichkeit, Gewissenhaftigkeit bzw. Pflichtbewusstsein, Zuverlässigkeit
- Gute Deutschkenntnisse in Schrift und Sprache mindestens der Stufe C1
- Flexibilität, Einsatz- und Verantwortungsbereitschaft
- Freude am selbstständigen, innovativen und strukturiertem Arbeiten im Team sowie an der fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Ein kollegiales Umfeld mit guten Fortbildungsmöglichkeiten
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz mit den üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes
- 30 Tage Urlaub im Jahr (24.12. und 31.12. zusätzlich arbeitsfrei)
- Flexible Arbeitszeiten für eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Homeoffice-Möglichkeiten und Tätigkeit in einem familienfreundlichen Umfeld
- Ein betriebliches Gesundheitsmanagement (teilweise Massagesessel, Sportmöglichkeiten u. v. m.)
- JobBike Bayern (Leasing-Fahrrad inklusive Wartung und Versicherungsschutz)
- Im Falle von Tarifbeschäftigten:
- Bezahlung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes der Länder (TV-L)
- Je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen Einstellung in der Entgeltgruppe bis 11, ggf. zzgl. der Gewährung des IT-Fachkräftezuschlags
- Zusätzliche Betriebsrente durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
- Eine Verbeamtung ist möglich (falls angestrebt und die Voraussetzungen erfüllt sind)
- Möglichkeit der Gewährung eines IT-Fachkräftegewinnungszuschlags für Beamte/-innen (m/w/d)