Steuerfachwirt:in als Sachgebietsleitung Kontokorrent

Job Description

Behörde für Schule, Familie und Berufsbildung/ Landes­betrieb Erziehung und Beratung

Job-ID: J000038600
Startdatum: schnellstmöglich
Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit (unbefristet)
Bezahlung: EGr. 12 TV-L
Bewerbungsfrist: 31.12.2025

Wir über uns

Wir machen Zukunft möglich – machen Sie mit!

Der Landesbetrieb Erziehung und Beratung (LEB) ist Hamburgs staatlicher Jugendhilfeträger. Unser Ziel: Den Schutz und das Wohl von Kindern und Jugendlichen in schwierigen Lebenssituationen sicherzustellen.

Wir sind dezentral organisiert, d.h. unsere Betreuungseinrichtungen und -standorte sind über das gesamte Stadt­gebiet verteilt. Entsprechend unserer Aufgabenstellung als Jugendhilfeträger arbeiten bei uns überwiegend päda­gogische Fachkräfte, die meisten von ihnen im Schichtdienst. Außerdem zählen Berufsgruppen wie beispielsweise hauswirtschaftliche Fachkräfte, Verwaltungsfachkräfte und Fachkräfte im Rechnungswesen und Controlling zu unserem Personalbestand.

Die ausgeschriebene Stelle ist im Referat ''Finanz- und Rechnungswesen'' zu besetzen. Wir suchen SIE als enga­gierte und flexible Sachgebietsleitung für ein Team mit 6 Mitarbeitenden und freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Der LEB ist ein § 106 LHO-Betrieb und die Buchhaltung erfolgt nach den kaufmännischen Grundsätzen (HGB).


Als Sachgebietsleitung und Ansprechpartner:in für Steuerangelegenheiten des LEB...

  • üben Sie die Dienst- und Fachaufsicht für Ihren verantworteten Bereich aus und stellen den reibungslosen Ablauf des Dienstbetriebs sicher,
  • bauen Sie ein Tax-Compliance-Managementsystem auf und pflegen dieses; außerdem
  • sind Sie im Rechnungswesen tätig, fertigen Abschlüsse der Betriebe gewerblicher Art inklusive der Intercompany-Vorgänge,
  • geben Steuervoranmeldungen sowie Erklärungen ab und
  • unterstützen, schulen und fördern die fachliche Weiterentwicklung von aktuell 6 Mitarbeitenden.

Erforderlich

Sie sind bereits bei der Freien und Hansestadt Hamburg beschäftigt oder sind schwerbehindert oder Schwerbehinderten nach dem SGB IX gleichgestellt.

Sie verfügen über

  • einen Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in der Fachrichtung Wirtschafts- oder Verwaltungswissenschaften oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung oder
  • eine abgeschlossene Ausbildung in einem verwaltenden, büronahen kaufmännischen oder steuerberatenden Beruf mit
    • Berufserfahrung in verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Tätigkeiten auf Bachelorniveau (z.B. im öffentlichen Dienst ab EG9b) oder
    • mit 6 Jahren Berufserfahrung in Fachgebieten der ausgeschriebenen Stelle

zusätzlich erfüllen alle Bewerbenden eines der folgenden Kriterien:

  • Abschluss als Steuerfachwirt:in oder
  • mindestens 3-jährige praktische Berufserfahrung in Tätigkeiten als Steuerfachwirt:in

Vorteilhaft

  • praxiserprobte Führungserfahrung
  • gründliche und umfassende Kenntnisse des kaufmännischen Rechnungswesens
  • sehr gute SAP-Anwendungskenntnisse sowie der gängigen MS-Office-Anwendungen
  • Zuverlässigkeit, sicheres und verbindliches Auftreten, Verantwortungsbereitschaft sowie Ziel- und Ergebnisorientierung
  • eine treffende und verständliche Kommunikation - schriftlich und im persönlichen Gespräch

  • eine unbefristete Stelle, schnellstmöglich zu besetzen
  • Bezahlung nach der Entgeltgruppe 12 TV-L
  • ideale Rahmenbedingungen: 30 Tage Urlaub pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche) - Heiligabend und Silvester zusätzlich frei, vermögenswirksame Leistungen und Altersvorsorge, Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld), Dienstfahrradleasing über Jobrad (FHH-Bike) sowie viele weitere Vorteile und Benefits
  • Work-Life-Balance: flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten (ausgezeichnet mit dem Hamburger Familiensiegel) sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Gesundheit und Wohlbefinden: bedarfsgerechte Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF), Sozial- und Gesundheitsberatung sowie die Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness)
  • individuelle Entwicklung: umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten im stadteigenen Zentrum für Aus- und Fortbildung sowie bedarfsorientierte Inhouse-Schulungen
  • zentraler Arbeitsplatz: Bus- und Bahnstationen (U-Bahn Wartenau/S-Bahn Landwehr) befinden sich nur wenige Gehminuten von Ihrem zukünftigen Arbeitsplatz entfernt

Wir schätzen Vielfalt und begrüßen deshalb Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer Herkunft und Nationalität, Alter, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität oder sozialer Herkunft.

View More