Job Description
Life is always about becoming… Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus.Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. Dabei werden Sie von visionären Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die Ihren Pioniergeist teilen. Bei uns einzusteigen bedeutet, Teil eines globalen Teams zu werden, dessen Ziel es ist, die begehrenswertesten Automobile der Welt zu bauen. Together for excellence.
Stellennummer: MER0003VTK
Die Mercedes-Benz Bank AG mit Firmensitz in Stuttgart gehört zu den führenden Autobanken in Deutschland. Sie ist ein Tochterunternehmen der Mercedes-Benz Group AG.
Die Abteilung Risk Steering & Analytics im Vorstandsbereich Risk Mercedes-Benz Bank ist das Center of Risk Competence, das mit innovativen Methoden, Modellen und Technologien effizient Risiken steuert und Prozesse automatisiert. Damit begeistern wir unsere internen und externen Kunden und schaffen Transparenz sowohl für das Unternehmen als auch für die Bankenaufsicht.
Bei einem Praktikum im Team Risk Strategy & Bank Steering erwarteten Dich interessante Einblicke in die Themenfelder des Risikomanagements. Die Themengebiete reichen dabei von der Modellierung des risikoartenübergreifenden Stresstestings, der Eigenkapitalsteuerung, der Modellvalidierung der eingesetzten Risikomodelle, der Erstellung aufsichtsrechtlicher Meldungen bis hin zur Definition der Risikostrategie und der daran abgeleiteten portfoliobasierten Risikosteuerung. Des Weiteren ist unser Team für die Identifizierung, Bewertung und Steuerung von Marktpreis- und Liquiditätsrisiken sowie für das strategische Asset Liability Management (ALM) inklusive der Funding Planung zuständig. Darunter fallen auch Analyse und Reportingaufgaben zu bereits begebenen oder auch zukünftigen Transaktionen von Asset-Backed-Securities (ABS) an den Kapitalmärkten.
Bei uns im Team kannst Du Deine fachlichen Kenntnisse ausweiten und gleich in der Praxis anwenden. Gemeinsame Teamevents gehören für uns genauso dazu, wie der volle Einsatz bei unseren fachlichen Aufgaben. Der Starttermin ist gegebenenfalls anpassbar. Deine Tätigkeiten kannst du nach Absprache teilweise Remote erledigen. Die branchenübliche Praktikumsvergütung gehört ebenfalls zu unseren Leistungen. Im Anschluss an das 6-monatige Praktikum ist eine Werkstudententätigkeit möglich.
Je nach Profil und Interessen kann der Schwerpunkt des Praktikums auf den Themenkomplex Gesamtbanksteuerung oder Validierung gelegt werden.
Übergreifend kommen folgende Herausforderungen auf Dich zu:
Mitarbeit bei der Neu- und Weiterentwicklung der Prozesse und Methoden des Risikomanagements
Erstellung von Entscheidungs- und Präsentationsunterlagen mit MS-PowerPoint für das Management
Konzeption und Erstellung verschiedener Risk-Reporting Dashboards mit Microsoft Power BI
Einblick in die Methoden zur Quantifizierung des ökonomischen Kapitalbedarfs
Aufbereitung, fachliche Interpretation und Präsentation Deiner Ergebnisse im Team
Teilnahme an unseren regelmäßigen internen Fachkursen zu Risikomodellen und Risikoparametern sowie den damit berechneten Kennzahlen. Ergänzend dazu finden auch Trainings zu Programmiersprachen statt
Bei einem Schwerpunkt auf den Themenkomplex Gesamtbanksteuerung ist ein stärker betreibwirtschaftlicher Fokus notwendig und Deine Aufgaben beziehen sich auf Themen wie:
Steuerung von Risiken und Chancen
Unterstützung des Risikostrategieprozesses (beispielweise Risikoinventur inkl. ESG, Kapitalplanung, Weiterentwicklung der Risikostrategie)
Mitarbeit bei der Modellierung des risikoartenübergreifenden Stresstestings
Berichterstattung (beispielsweise zu Risikotragfähigkeit, Gesamtrisikobericht oder aufsichtsrechtlichen Meldungen)
Weiterentwicklung von Prozessen z.B. durch aufsichtsrechtlichen Neuerungen
Bei einem Schwerpunkt auf den Themenkomplex Validierung Fokussierst du dich stärker auf den finanzmathematischen Kontext und Unterstützt bei Aufgaben wie:
Durchführung der Modellvalidierung bei den eingesetzten Risikomodellen
Mitwirkung bei der Erstellung von Daten- und Portfolioanalysen (Data Science & Data Analytics) unter Anwendung statistischer Methoden mit Zugriff auf große und heterogene Datenmengen der Mercedes-Benz Bank (Big Data)
Durchführung von Datenaufbereitungen und statistischen Auswertungen in Microsoft Excel sowie Einstieg und die Anwendung statischer Analyse-Software (Python, R, SAS)
Die Tätigkeit kann ab Februar 2026 idealerweise für einen Zeitraum von 6 Monaten beginnen.
Studiengang Finanzmathematik, Mathematik, Wirtschaftsmathematik, Statistik, Naturwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Volkswirtschaftslehre, Ökonometrie, Economics, Physik, Wirtschaftsinformatik, Data Science, Wirtschaftsingenieur oder ein vergleichbarer Studiengang
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Sicherer Umgang mit MS-Office
Bei Schwerpunkt Validierung zusätzlich Grundlagenkenntnisse in der Programmierung (z. B. R, Python, SAS, SQL oder Java)
Engagement und Zuverlässigkeit, stark ausgeprägte Kommunikations- und Organisationsfähigkeit
Hohe Selbständigkeit, Eigenverantwortung sowie Team- und Kooperationsfähigkeit
Zusätzliche Informationen:
Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung mit Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnissen, aktueller Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit. Bitte vergesse nicht im Online-Formular Deine Dokumente als "relevant für diese Bewerbung" zu markieren und beachten die maximale Dateigröße von 5 MB.
Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien findest Du hier.
Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende sind herzlich willkommen! Die Schwerbehindertenvertretung ([email protected]) unterstützt Dich gerne im Bewerbungsprozess.
HR Services hilft Dir bei Fragen zum Bewerbungsprozess gerne weiter. Du erreichst uns per E-Mail über [email protected] oder telefonisch unter 0711/17-99000 (Mo-Fr 10-12 Uhr & 13-15 Uhr).
- Hybrides Arbeiten möglich
- Mitarbeiterrabatte möglich
- Mitarbeiter Events
- Flexible Arbeitszeit möglich
- Betriebliche Altersversorgung
- Mobilitätsangebote
- Gute Anbindung
- Parkplatz
- Kantine, Café
- Betriebsarzt
- Barrierefreiheit