Job Description
Gutes tun im gesetzlichen Auftrag: Als unabhängiger Gutachterdienst unterstützen und beraten wir, der Medizinische Dienst Niedersachsen, die gesetzliche Krankenversicherung sowie die soziale Pflegeversicherung in allen medizinischen und pflegerischen Fragen. Ob die Qualität von Pflegeeinrichtungen bzw. Pflegediensten geprüft werden soll, Behandlungsfehler vermutet werden oder Fragen zu neuen Behandlungsmethoden unabhängig bewertet werden sollen: Wir sind da. Für über 7,1 Millionen Versicherte in Niedersachsen. Mit rund 1.300 Kolleginnen und Kollegen an 13 Standorten. Erleben Sie eine Arbeit, die sich lohnt – ganz im Sinne unseres Selbstverständnisses – Menschlich. Digital. Nachhaltig. Sie sind im Geschäftsbereich GKV Ambulant und Psychiatrie verantwortlich für die Bearbeitung der Beratungs- und Begutachtungsaufträge der Auftraggeber des MD Niedersachsen. Einen Schwerpunkt bildet u.a. die Begutachtung von ambulanten Krankenhausleistungen. Der formelle Dienstort ist eine unserer Dienststellen in Niedersachsen. Die Tätigkeit kann aber grundsätzlich im Rahmen Mobiler Arbeit von jedem Ort innerhalb Deutschlands ausgeübt werden.
Ärztliche Gutachter (m/w/d) im Fachteam Begutachtung
Beschäftigung: Voll- oder Teilzeit
Befristung: unbefristet
Erfahrung: Mit Berufserfahrung
- Sie erstellen sozialmedizinische Einzelfallgutachten und stellen sicher, dass diese den aktuellen medizinischen und rechtlichen Standards entsprechen.
- Sie bearbeiten auf Basis der aktuellen wissenschaftlich-medizinischen Erkenntnisse sowie der bestehenden Rechts- und Abrechnungsgrundlagen spezialisierte Begutachtungsaufträge.
- Sie beraten die Krankenkassen in sozialmedizinischen Fragestellungen.
- Sie arbeiten aktiv in landes- oder bundesweiten Arbeits- und Projektgruppen mit, die sich mit Themen Ihres Fachgebiets befassen, und leisten einen wertvollen Beitrag zur Weiterentwicklung der sozialmedizinischen Standards und Praxis.
- Sie verfügen idealerweise über eine der folgenden Facharztanerkennungen: Innere Medizin, Hämatologie oder Onkologie.
- Alternativ verfügen Sie über eine andere onkologisch relevante oder eine humangenetische Facharztanerkennung.
- Sie bringen interdisziplinäre Erfahrung im Klinik- und/ oder Praxisumfeld mit.
- Wünschenswert ist ein hohes Interesse an der eigenen Fort- und Weiterbildung sowie Erfahrung in der vertragsärztlichen Versorgung.
- Sie haben eine hohe Dienstleistungsmentalität und zeichnen sich durch eine ausgeprägte Sozialkompetenz und Kommunikationsfähigkeit aus.
- Sie überzeugen durch eine analytische sowie strukturierte Arbeitsweise und sind versiert im Umgang mit moderner Informationstechnologie (MS Office).
- Einen modernen Arbeitsplatz mit aktueller technischer Ausstattung, die auch das Arbeiten aus dem Home-Office ermöglicht. Zudem sind Hunde im Büro herzlich willkommen.
- Flexible Arbeitszeiten, mit denen Sie Beruf, Familie und Freizeit verbinden können.
- Betriebliche Gesundheitsangebote, wie das Sportverbundsystem „Hansefit“, mit dem Sie dank Arbeitgeberzuschuss stark vergünstigte Sport- und Fitnessangebote nutzen können.
- Nachhaltige und flexible Mobilität durch den Arbeitgeberzuschuss zum „Deutschlandticket“.
- Qualifizierungs- und Fortbildungsangebote zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL), vermögenswirksame Leistungen und Corporate Benefits.