Job Description
„One Health“ – dafür steht das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) als interdisziplinäre, wissenschaftliche Fachbehörde. Denn die Gesundheit umfasst viele Aspekte – so liefern nur gesunde Tiere gesunde Lebensmittel, und nur eine gesunde Umwelt ermöglicht körperliches, geistiges und soziales Wohlergehen.
Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus der Lebensmittelchemie, der Human- und Veterinärmedizin sowie weiteren (natur-)wissenschaftlichen Disziplinen und der Verwaltung arbeiten wir für die Gesundheit von Mensch und Tier und damit für einen modernen Gesundheits- und Verbraucherschutz in Bayern.
Staatlich geprüfter Techniker (m/w/d) oder Meister (m/w/d) – Fachrichtung Elektro- oder Gebäudetechnik
Kennziffer 25154
Das LGL betreibt am Campus Oberschleißheim eine komplexe Gebäudetechnik mit vielfältigen, anspruchsvollen Aufgaben rund um Betrieb, Instandhaltung und Optimierung technischer Anlagen. Wenn Sie Freude an moderner MSR- und Gebäudetechnik haben und gerne im interdisziplinären Umfeld arbeiten, könnten Sie genau der Richtige (m/w/d) für den Sachbereich Z1.2 „Liegenschafts- und Gebäudemanagement“ im Sachgebiet Z1 sein.
- Instandhaltung und Reparatur von elektrischen und elektronischen Anlagen sowie Komponenten, insbesondere der Lüftungs-, Kälte- und Klimatechnik
- Sicherstellung der ständigen Betriebsbereitschaft der Gebäudetechnik und der Schnittstellen zur Gebäudeleittechnik (GLT)
- Fehlersuche und programmtechnische Optimierung an Automatisierungsstationen
- Lüftungstechnische Überprüfung systemrelevanter Komponenten, wie beispielsweise Laborabzüge oder Volumenstromregler
- Einstellung von Luftmengen und Dokumentation der relevanten Anlagenparameter
- Prüfung der Funktions- und Nutzungssicherheit von elektrischen und MSR-technischen Anlagen
- Selbstständige Erfassung von Problemstellungen an gebäude- und haustechnischen Anlagen, komplexen technischen Geräten und Systemen, die in das GLT-Netzwerk eingebunden sind
- Wiederkehrende Inspektionstätigkeiten gemäß gesetzlichen Vorgaben
- Arbeitsvorbereitung; Einteilung von internem Personal und externen Fachfirmen
- Ausführung von Elektroinstallationsarbeiten
- Übernahme des wöchentlich wechselnden Rufbereitschaftsdienstes nach erfolgreicher Einarbeitungszeit
- Zusammenarbeit mit Fremdfirmen bei Wartungs- und Reparaturarbeiten sowie Mängelbeseitigungen
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich der Elektro- oder Gebäudetechnik mit Weiterbildung zum Techniker (m/w/d) oder Meister (m/w/d)
- Erfahrung in der Leit- und MSR-Technik (z. B. BACnet, Siemens DesigoCC, ASi Bus, KNX-Programmierung) von Vorteil
- Affinität zur Gebäudetechnik
- Kenntnisse in den einschlägigen VDE-Vorschriften
- Selbstständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
- Flexibilität, Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit
- Besonnenheit und Umsicht, auch in zeitkritischen Situationen
- Interesse zur kontinuierlichen Weiterbildung
- Führerschein der Klasse B bzw. 3 und generelle Fahrtauglichkeit erwünscht
- Bereitschaft, nach entsprechender Fortbildung die Funktion Kesselwärter (m/w/d) zu übernehmen
- Umfassende Deutschkenntnisse (mindestens Sprachniveau B2 nach GER)
- Flexible Arbeitszeiten
- Behördliches Gesundheitsmanagement
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- 30 Tage Urlaub plus Heiligabend und Silvester arbeitsfrei
- Betriebliche Altersvorsorge
- Jahressonderzahlung
- Vermögenswirksame Leistungen
- Fort- und Weiterbildungsakademie Inhouse
- Sicherer Arbeitsplatz
- Ideenmanagement
- Mitarbeitervergünstigungen
- Mitarbeiterveranstaltungen (Sommerfest, Betriebsausflug etc.)
- JobBike Bayern (Fahrradleasing)
- Kantine vor Ort bzw. in der Nähe
- Kostenfreie Parkmöglichkeit
- Nutzungsmöglichkeit einer E-Ladesäule
Beschäftigungsverhältnis / Bewertung
Die Einstellung erfolgt im Wege eines unbefristeten tarifrechtlichen Arbeitsverhältnisses. Die Vergütung richtet sich nach den Regelungen des TV-L. Die beabsichtigte Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe E 9b.
Nähere Informationen zur Vergütung finden Sie unter https://oeffentlicher-dienst.info/tv-l/allg/.
View More