Job Description
Rail BX ist auf anspruchsvolle Infrastrukturprojekte im Bereich Oberleitungsanlage spezialisiert. Unsere Teams planen, kalkulieren und realisieren Projekte im Bereich Oberleitungsanlage – effizient, zuverlässig und zukunftsorientiert.
In Berlin erwartet Dich eine Position mit hoher Verantwortung, direkter Projektnähe und viel Raum für eigene Ideen.
Gestalte die Schiene von morgen. Bewirb dich jetzt bei Rail BX!
Kalkulator (m/w/d) Bahn- und Ingenieurbau
- Erstellung von Angebotskalkulationen für Oberleitungsanlage, bzw. Gleisbau-, Weichen-, Oberbau- und Kabeltiefbauprojekte
- Massenermittlung anhand von Ausführungs- und bahnspezifischen Planunterlagen (z. B. Eü, Bü, LST)
- Kosten- und Risikoanalyse für Eigenleistungen sowie Einholen und Bewerten von Nachunternehmerangeboten
- Teilnahme an Vergabegesprächen, technischen Abstimmungen, Projekt- und Kalkulationsrunden
- Erstellung der Auftragskalkulation inkl. Identifizierung von Optimierungs- und Einsparpotenzialen
- Pflege und Weiterentwicklung von kalkulationsrelevanten Stammdaten und bahnspezifischen Kennwerten
- Du hast eine passende Qualifikation, z. B. ein Studium im Bauingenieurwesen, Verkehrswegebau, Infrastrukturmanagement oder konstruktiven Ingenieurbau – alternativ einen Abschluss als Techniker/in Baubetrieb, Techniker/in Verkehrswegebau
- Bauzeichner/in Tief- oder Ingenieurbau, Vermessungstechniker/in. Idealerweise erste Erfahrung in der Oberleitungsanlage, Bahn-, Gleis-, Oberbau- oder Tiefbau (Junior bis Senior willkommen)
- Sicherer Umgang mit MS Office und Abrechnungs-/Kalkulationssoftware z. B. iTWO
- Analytische Denkweise, eigenverantwortliches Arbeiten und Teamfähigkeit
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Interesse an der Arbeit mit bahnrelevanten Regelwerken (Ril 800/824, VOB, ZTV, LST-Planunterlagen)
Warum Rail BX? – Deine Vorteile:
Wir bieten Dir mehr als einen Job. Bei uns arbeitest Du an Projekten, die Deutschlands Mobilität prägen.
- 30 Tage Urlaub plus zusätzliche freie Tage bei besonderen Anlässen
- Attraktive Vergütung
- Strukturiertes Onboarding, Schulungen & individuelle Weiterbildung (z. B. Bahnbautechnik, HOAI, iTWO, BIM)
- Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Moderne Arbeitsmittel (Laptop + Smartphone)
- Ein spezialisiertes, erfahrenes Team in der Oberleitungsanlage – mit kurzen Entscheidungswegen und flachen Hierarchien
- Stabile Auftragslage durch langfristige Infrastrukturprogramme