Werkstudent Industrial Engineering – Measurement and Automation (w/m/d)

HENSOLDT

Job Description

HENSOLDT ist ein führendes Unternehmen der europäischen Verteidigungsindustrie mit globaler Reichweite. Das Unternehmen mit Sitz in Taufkirchen bei München entwickelt Sensor-Komplettlösungen für Verteidigungs- und Sicherheitsanwendungen.

Als Technologieführer treibt HENSOLDT die Entwicklung der Verteidigungselektronik und Optronik voran und baut sein Portfolio auf der Grundlage innovativer Ansätze für Datenmanagement, Robotik und Cybersicherheit kontinuierlich aus.

Unsere Produkte sind einsetzbar in den Bereichen Space, Air, Land, Sea, Security, Cyber & Information Space.

2023 erzielte HENSOLDT einen Umsatz von 1,85 Milliarden Euro. Nach der Übernahme der ESG GmbH beschäftigt das Unternehmen circa 8.500 Mitarbeiter. HENSOLDT ist an der Frankfurter Wertpapierbörse im MDAX notiert.

Werkstudent Industrial Engineering - Measurement and Automation (w/m/d)

Die Abteilung „Industrial Engineering – Measurement and Automation“ beschäftigt sich innerhalb der HENSOLDT Optronics GmbH mit den Aufgabenschwerpunkten Automatisierung und Digitalisierung der Produktion, Produktionsanlaufplanung, Spezifikation, Planung und Realisierung von Produktions-Anlagen und –Fertigungslinien, Prüfständen, Einführung Innovativer Fertigungstechnologien, Mitarbeit beim Design von neuen Produkten mit dem Ziel der effizienten und kostengünstigen Produzierbarkeit.


  • Unterstützung der Fertigungsingenieure im Bereich Operations
  • Mitarbeit bei der Programmierung zur Vernetzung von Prüf- und Justageständen, einschließlich der Kommunikation mit SAP
  • Unterstützung bei der Serienbetreuung und -überwachung
  • Pflege des SAP-Systems: Anlegen von Materialnummern und Einpflegen von Dokumenten
  • Mitwirkung beim Umzug in den HENSOLDT CAMPUS in Oberkochen
  • Unterstützung bei der Programmierung von Prüfprogrammen sowie der Ansteuerung von Hardware
  • Bereitstellung von Equipment für Montage, Prüfung und Justage der Produkte
  • Unterstützung bei der Kalibrierung und Optimierung von Prüf- und Justageständen
  • Mitwirkung an der Produktionsautomatisierung und Sicherstellung der technischen Verfügbarkeit der Systeme

  • Immatrikulierte Studierende idealerweise aus den Bereichen Mechatronik, Elektrotechnik oder Optoelektronik
  • Grundkenntnisse in SAP sind von Vorteil
  • Technische Ausbildung und erste Erfahrung im produktionsnahen Umfeld wünschenswert
  • Grundkenntnisse in Programmierung (z.B. Python, AutoIT oder ähnliche Sprachen)
  • Sehr gute Kenntnisse der MS-Office-Anwendungen
  • Ausgeprägte Organisations-, Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Eigenständiges Handeln und Begeisterung für technische sowie organisatorische Aufgaben
  • Sehr gute Deutschkenntnisse; Englischkenntnisse von Vorteil

Bitte lade bei deiner Bewerbung die aktuell gültige Immatrikulationsbescheinigung hoch.


  • Flexible Arbeitszeiten & Work-Life-Balance
  • Vergütungen & Sozialleistungen
  • Persönliche und berufliche Entwicklung
  • Arbeitsatmosphäre
  • Gesundheit & Prävention
  • Mobilität & Nachhaltigkeit
View More