Hausmeisterin / Objektbetreuerin (m/w/d) für das operative Facility Management

Helmholtz-Zentrum Hereon

  • 21502
  • Post Date: 27. November 2025
Job Description
Spitzenforschung für eine Welt im Wandel Hausmeisterin / Objektbetreuerin (m/w/d) für das operative Facility Management Referenzcode: 927 - 2025/LM 3 Arbeitsort: Geesthacht Bewerbungsfrist: 04.01.2026 Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Hausmeisterin/​Objektbetreuerin (m/w/d) für das operative Facility Management im Bereich „Liegenschaftsmanagement“. Die unbefristete Vollzeitstelle (39 h/Woche) ist grundsätzlich auch teilbar. Chancengleichheit ist wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Wir möchten deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich dazu ermutigen, sich zu bewerben. Ihre Aufgaben Hausmeistertätigkeiten in Gebäuden und Außenanlagen Betreuung der Gebäude (gebäudebezogene Aufgaben, Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten in kleinerem Umfang): Ansprechperson für externe Dienstleister und Handwerksfirmen, Überwachung der Einhaltung von Sicherheitsvorschriften, Pflege von Wartungsprotokollen und Checklisten Unterstützung bei der Pflege der Außenanlagen (z. B. Laubentfernung, Reinigung von Straßen und Schildern, Schnee- und Eisbeseitigung) inkl. dem Einsatz von Kleingeräten Betrieb und Betreuung technischer Anlagen an und in den Gebäuden Unterstützung und Beaufsichtigung von Fremdfirmen auf dem Gelände Teilnahme an Rufbereitschaft Nutzung digitaler Systeme zur Schadensmeldung und Aufgabenverfolgung Zusammenarbeit mit Verwaltung, Instituten und Facility Management Ihr Profil abgeschlossene Ausbildung im haustechnischen oder handwerklichen Bereich oder vergleichbare Qualifikation (z. B. Elektrikerin, Installateurin, Anlagenmechanikerin, Tischlerin (m/w/d) o. ä.) Erfahrung in Hausmeisterdiensten, Gebäudebetreuung oder im Technischen Facility Management Berufserfahrung und technisches Grundlagenwissen Kenntnisse in Elektro-, Sanitär- und Heiztechnik Grundkenntnisse in der Bedienung von Gebäudeleittechnik und digitalen Wartungssystemen wünschenswert hohes Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit freundliches Auftreten und gute Kommunikationsfähigkeit Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit Verwaltung und externen Dienstleistern Flexibilität und körperliche Belastbarkeit, auch bei kurzfristigen Anforderungen Erfahrung im Umgang mit Microsoft-Office-Anwendungen, digitalen Tools (z. B. Wartungs-Apps, Outlook) Erfahrung im Umgang mit CAFM-Systemen ist wünschenswert Kenntnisse in Sicherheitsvorschriften und Brandschutz vorteilhaft Pkw-Führerschein Klasse 3 oder B, optimalerweise BE Bereitschaft zur Teilnahme an der Rufbereitschaft Englischkenntnisse von Vorteil Wir bieten Ihnen eine spannende und abwechslungsreiche Aufgabe in einem Forschungszentrum mit rund 1.000 Beschäftigten aus mehr als 60 Nationen einen gut angebundenen Forschungscampus (ÖPNV) und beste Möglichkeiten zur Vernetzung, Zuschuss zum Deutschlandticket bei vorliegenden Voraussetzungen (Jobticket) individuelle Möglichkeiten zur Weiterbildung Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag des öffentlichenDienstes und Vergütung bis zur Entgeltgruppe 5 nachTV EntgO Bund eine hervorragende technische Infrastruktur und eine moderne Arbeitsplatzausstattung 6 Wochen Urlaub im Jahr; Betriebsferien zwischen Weihnachten und Neujahr sehr gute Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben; Angebote von mobiler und flexibler Arbeit familienfreundliche Unternehmenspolitik mit Kinderbetreuungsangeboten, z. B. betriebsnahe Kindertagesstätte kostenloses Employee Assistance Program (EAP) Corporate Benefits ein abwechslungsreiches Kantinenangebot auf dem Campus Helmholtz-Zentrum Hereon Das Helmholtz-Zentrum Hereon betreibt internationale Spitzenforschung für eine Welt im Wandel: Rund 1.000 Beschäftigte leisten ihren Beitrag zur Bewältigung des Klimawandels, der nachhaltigen Nutzung der weltweiten Küstensysteme und der ressourcenverträglichen Steigerung der Lebensqualität. Vom grundlegenden Verständnis bis hin zur praxisnahen Anwendung deckt das interdisziplinäre Forschungsspektrum eine einzigartige Bandbreite ab. Kaufmännischer Geschäftsbereich Der Kaufmännische Geschäftsbereich stellt für die Wissenschaft effiziente und rechtskonforme Systeme, Prozesse und Services bereit. Expertise und Beratung bieten unsere Mitarbeitenden der Bereiche Finanzmanagement und Controlling, Einkauf und Logistik, Personalmanagement Liegenschaftsmanagement, Informationstechnik, Organisation und Qualitätsmanagement, Compliance Management, der Juristische Bereich und das Technikum sowie die Stabsabteilungen Interne Revision, Nachhaltigkeit und Arbeitssicherheit. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Urkunden etc.). Jetzt bewerben Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher Eignung im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt. Max-Planck-Straße 1 21502 Geesthacht www.hereon.de [email protected] View More