Stellvertretende Pflegerische Gesamtleitung für Kardiologische Allgemeinpflegestationen 4/6 (m/w/d)

Job Description

Wir stehen für wohn­ort­nahe Medizin auf höchstem Niveau. Durch die Anbindung an das Uni­versi­täts­klinikum Heidelberg ist die enge Zusammen­arbeit mit der Maximal­ver­sorgung gesichert. Als modernes Haus der Grund- und Regel­ver­sorgung be­handeln wir jährlich über 12.500 statio­näre und rund 20.000 ambulante Patienten und nehmen damit die regio­nale Führungs­rolle ein. Wir verfügen über die Fach­ab­teilungen Chirurgie (mit den Be­reichen All­gemein- und Viszeral­chirurgie sowie Gefäß- und Endo­vasku­läre Chirurgie), Innere Medizin (mit den Bereichen Gastro­entero­logie, Neuro­logie und Kardio­logie), Gynäko­logie und Geburts­hilfe, Ortho­pädie und Unfall­chirurgie, Anästhesie und Intensiv­medizin sowie Röntgen­diagnostik. Wir sind als Not­fall­standort für die Region zerti­fi­ziert und besitzen eine Hub­schrauber-Lande­möglich­keit.

Stell­vertretende Pflegerische Gesamt­leitung für Kardio­logische Allgemein­pflege­stationen 4/6 (m/w/d)
ab 01.01.2026, in Voll- oder Teil­zeit (mindestens 80 %)


  • Leitung und Führung der Bereiche nach betriebs­wirtschaft­lichen und fach­lichen Kriterien in Kooperation mit der pflegerischen Gesamt­leitung, in Abwesen­heit der pflegerischen Gesamt­leitung Über­nahme der Gesamt­ver­antwortung
  • Innovation und Ausrichtung auf inter­professio­nelle Zusammen­arbeit und Ver­einheit­lichung der Arbeits­abläufe durch stations­über­greifendes Denken und Handeln inner­halb des Führungs­teams
  • Zielgerichtete Führung und strate­gische Ent­wicklung der Mit­arbeitenden
  • Kooperative Zusammen­arbeit mit allen Berufs­gruppen und Teil­nahme an schnitt­stellen­übergreifenden Arbeits­gruppen

  • Idealerweise eine abge­schlossene Zusatz­quali­fikation zur pflegerischen Leitung einer Station / Abteilung, ein Studium im Bereich Pflege­manage­ment oder die Bereit­schaft, beides zu absol­vieren
  • Verantwortungs­bewusst­sein und Engage­ment sowie Identi­fikation mit den Zielen der Abteilung, außer­dem nach­gewiesenes Engage­ment durch die Über­nahme von Sonder­auf­gaben
  • Interesse am Fachgebiet und Freude an der Führungs­ver­antwortung
  • Entscheidungs­freude und Ziel­strebig­keit in Verbindung mit wert­schätzender Kommuni­kation und Konflikt­lösungs­fähig­keit
  • Bereitschaft zur Teil­nahme am Schicht­dienst sowie an multi­diszipli­nären Fort­bildungs­maßnahmen

  • Ein unbefristeter Arbeits­vertrag
  • Vielseitige und spannende Tätig­keit in einem kollegialen Team
  • Gestaltungs­spielraum und stations­über­greifendes Denken in einem moti­vierten Führungs­team
  • Vergütung nach TVöD
  • Betriebliche Alters­versorgung über die Zusatz­versorgungs­kasse Darmstadt
  • Mitarbeiter­angebote (Corporate Benefits) sowie weitere Sozial­leistungen
  • Kosten­günstige Park­plätze
  • JobRad
View More