Thesisverfasser im Bereich Wärmeübergangssimulation (w/m/d)

MAN Truck & Bus Group

Job Description

Zu besetzen ab

01.03.2026

Dein Arbeitsumfeld

TRATON R&D Germany GmbH befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel, um eine starke, globale R&D-Organisation des Konzerns aufzubauen. Unser Ziel ist es, eine zeitkritische Roadmap zu erstellen, einen herausragenden Kundennutzen zu bieten und Innovationen bei unseren Marken Scania, MAN, INTERNATIONAL und Volkswagen Truck & Bus voranzutreiben. Diese Transformation wird unsere Wettbewerbsfähigkeit stärken und die Konzernforschung und -entwicklung als wichtigen Geschäftspartner innerhalb der TRATON Gruppe positionieren.

Wir suchen Dich, um Teil dieser aufregenden Veränderung zu werden und die Zukunft der TRATON Group R&D mitzugestalten. Wir sehen Individualität unserer Mitarbeitenden als Stärke an und freuen uns über vielfältige Bewerbungen von Personen mit unterschiedlichen Hintergründen. Falls du während deiner Bewerbung Unterstützung benötigst, melde dich bitte bei uns.


Der Trend zur Nachhaltigkeit erfordert die Entwicklung zukünftiger Produkte, die effizient zu bauen und zu betreiben sind und minimale Auswirkungen auf die Umwelt haben.

Die geringen Verluste bei Elektromaschinen im Vergleich zu Verbrennungsmotoren unterstreichen zusätzlich die Notwendigkeit einer höheren Effizienz des gesamten Antriebsstrangs und seiner Unterkomponenten. Ein gut konzipiertes Ölsystem sollte die Nutzung der verfügbaren Ressourcen maximieren und die Verbraucher so optimieren, dass Verschwendung minimiert wird. Eine Möglichkeit zur Effizienzsteigerung besteht darin, die Planschschmierung des Getriebes durch Sprühschmierung der Zahnräder zu ersetzen, um die Planschsverluste zu reduzieren. Mehrere Parameter dieser Sprühkühlung beeinflussen die Kühlleistung. Um diesen Effekt besser zu verstehen, wird diese Arbeit initiiert.

Ziel der Arbeit ist es, eine Methode zur Bewertung der Effizienz von Sprühkühlung in Getrieben mittels partikelbasierter Simulation zu entwickeln.

Deine Aufgaben

  • Aufbau eines 3D Simulationsmodells mittels eines SPH Codes als Abbild eines Prüfstandsaufbaus
  • Entwicklung von Simulationsmethoden zur Modellierung der Sprühkühlung und zur Berechnung der Auswirkungen auf den Wärmetransport mit hoher Genauigkeit
  • Vergleich verschiedener Sprühkühlungsvarianten
  • Abgleich der Simulationsergebnisse mit Prüfstandsergebnissen


Das bringst Du mit

  • Studium im Bereich Maschinenbau oder vergleichbar, idealerweise am Ende deines Bachelor- oder Masterstudiums

  • Erste praktische Erfahrung im Bereich der CFD Simulation (z.B. PreonLab, StarCCM+, o.ä.)

  • Vertiefte Kenntnisse in Bereichen Strömungsmechanik und Thermodynamik

  • Eigeninitiative, Belastbarkeit und eine strukturierte Arbeitsweise

  • Erweiterte Englischkenntnisse für die internationale Zusammenarbeit und gute Deutschkenntnisse

Hat TRATON Dein Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung!

View More