Chemieingenieur*in [Dipl.-Ing., Bachelor, Master] (m/w/d)

InfraStruktur Neuss AöR

  • Neuss
  • Post Date: 27. November 2025
Job Description

Die InfraStruktur Neuss (ISN) ist Ihr Partner, wenn es um zentrale Bereiche der städtischen Infrastruktur geht. Ob Privat- oder Geschäftskunde - wir sind verantwortlich für all Ihre Anliegen rund um die Abwasserbeseitigung einschließlich dem Betrieb der beiden städtischen Kläranlagen sowie Erdgas-, Wasser- und Fernwärmehausanschlüsse. Kurzum: Wir gewährleisten einwandfreien Zustand und reibungslose Funktion der städtischen Infrastruktur.

Für unseren Betriebsbereich der Kläranlagen und Sonderbauwerke und hier für die Fachgruppenleitung von Abwasserlabor und Indirekteinleiterüberwachung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Chemieingenieur*in [Dipl.-Ing., Bachelor, Master] (m/w/d).
Der Dienstsitz ist die Kläranlage Neuss Ost. Das Arbeitsgebiet erstreckt sich jedoch über das gesamte Neusser Stadtgebiet.


  • Leitung der Fachgruppe mit derzeit 8 Mitarbeitern/innen
  • Gewährleistung des Betriebs des Abwasserlabors der Neuss Kläranlagen im Hinblick auf dessen Ausstattung, den Betriebsmitteln und Personen Einsatz sowie die Qualitätssicherung der Analyseprozesse
  • Aufarbeitung und Wertung von Analysedaten mit beratender Unterstützung der Klärbetriebe im Hinblick auf gewöhnliche, besondere und kritische Betriebszustände sowie für die Betriebsdokumentation und statistische Zwecke
  • Nachhalten der Probenahme- und Analysenpläne für die Betriebsdokumentation der Kläranlagen
  • Organisation der Beprobung und der analytischen Überwachung der indirekt einleitenden Neusser Gewerbebetriebe einschließlich deren Betreuung und Beratung
  • Dokumentation der Indirekteinleiterüberwachung, Führen des Indirekteinleiterkatasters
  • Anfertigen von Stellungnahmen zu abwasserrechtlichen Anträgen von Indirekteinleitern
  • Beauftragung und Abwicklung von extern vergebener Fremdanalytik
  • Wahrnehmung der Funktion der/s Gefahrstoffbeauftragten
  • Durchführung von fachgruppenbezogenen Gefährdungsbeurteilungen gemäß Betriebssicherheitsverordnung, Umsetzung sicherheitsrelevanter Maßnahmen

  • Studienabschluss der oben genannten Art oder artverwandt
  • Berufserfahrung im Bereich Abwasserreinigung
  • Fundierte Kenntnisse der einschlägigen technischen Regelwerke
  • Befähigung zur Führung und Motivation von Mitarbeitern/innen
  • Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit
  • Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
  • Fahrerlaubnis für PKW und gesundheitliche Eignung zur Begehung von abwassertechnischen Anlagen
  • Anwenderbezogene EDV-Kenntnisse (MS Office, Labordatenbanken / Laborinformationssysteme)

  • Eine vielseitige, interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem erfolgreichen kommunalen Unternehmen mit flachen Hierarchien
  • Eine intensive, strukturierte und begleitete Einarbeitung
  • Ein von Wertschätzung und Kollegialität geprägtes Betriebsklima
  • Die Vergütung erfolgt geregelt nach dem TVöD je nach Kenntnisstand und Qualifikation
  • Attraktive Leistungen im Rahmen der Altersvorsorge
  • Förderung von Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Abwechslungsreiche Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
View More