Job Description
Die Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein – Körperschaft des öffentlichen Rechts – sucht für ihre Abteilung Pflanzenbau, Pflanzenschutz, Umwelt zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Versuchswesen
mit der durchschnittlichen regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit eines Vollbeschäftigten. Die
Stelle ist unbefristet. Der Dienstort ist Rendsburg.
Die Landwirtschaftskammer ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts, die sich als unabhängige Dienstleisterin für die Land- und Forstwirtschaft, den Gartenbau, die Fischerei und den ländlichen Raum in Schleswig-Holstein versteht. Ihre Fachkompetenz bietet sie Vereinen und Verbänden im Agrarbereich zum Nutzen ihrer Mitglieder und den politischen Institutionen als Grundlage für Entscheidungs- und Entwicklungsprozesse an.
Verbraucherschutz, Umweltschutz und Produktqualität landwirtschaftlicher Erzeugnisse sind der Kammer ein besonderes Anliegen. Ihre Stärke ist breites Expertenwissen. Dieses Wissen bildet das Fundament für die Erarbeitung ganzheitlicher, effektiver und nachhaltiger Lösungen.
Grundlage einer erfolgreichen Beratung in den Bereichen Pflanzenbau und Pflanzenschutz ist ein modernes und innovatives Versuchswesen. Landesweit werden Exaktversuche im Pflanzenbau und Pflanzenschutz durchgeführt. In Zusammenarbeit mit weiteren Standorten in Schleswig-Holstein sind die Ergebnisse Voraussetzung für regionale und landesweite Empfehlungen im Pflanzenbau und Pflanzenschutz.
- die verantwortungsbewusste Vorbereitung, Betreuung und Durchführung von Exakt-Freilandversuchen, einschließlich der Anlage, digitaler Datenerfassung, Probennahme und Beerntung
- die Verarbeitung von Versuchsergebnissen in geeigneten Datenbanksystemen
- die Mitwirkung bei der Probenaufbereitung und dem Probenmanagement
- Mitwirkung und Durchführung bei Bewertungen und Auswertungen von Versuchen inkl. computergestützter Datenerfassung und -verarbeitung
- die Mitwirkung bei der Schaderregerüberwachung
Bestandteil des Aufgabengebietes sind anspruchsvolle körperliche Tätigkeiten
- eine abgeschlossene Ausbildung in den Bereichen Landwirtschaft oder Pflanzentechnologie oder eine vergleichbare Qualifikation
- Fachkenntnisse auf den Gebieten
- des praktischen Pflanzenbaus, einschließlich Pflanzenschutz und Sortenprüfung
- der einschlägigen Krankheiten, Schädlinge, Unkräuter und Ungräser im Ackerbau
- Interesse und Engagement sowie Freude an Feldarbeiten und Umgang mit Pflanzenbeständen
- die sichere Anwendung der gängigen Office- und EDV-Anwendungsprogramme
- den Besitz des Sachkundenachweises Pflanzenschutz
- den Besitz einer Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse B
Der Besitz der Fahrerlaubnisklassen BE und/oder T ist wünschenswert.
- eine anspruchsvolle, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit hoher Selbstständigkeit im Team eines modernen Dienstleistungsunternehmens sowie eine leistungsgerechte Vergütung nach der Entgeltgruppe 7 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
- Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (z. B. Jahressonderzahlung, regelmäßige Gehaltssteigerungen im Rahmen der Tarifverhandlungen)
- eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung (VBL)
- eine wöchentliche Arbeitszeit von 38,70 Stunden und 30 Tage Jahresurlaub
- gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch Gleitzeitregelung (sofern dienstlich möglich)
- eine zielgerichtete und begleitende Einarbeitung
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- betriebliches Gesundheitsmanagement
Außerdem ist ein motiviertes Team und ein kollegiales Umfeld vorhanden.
View More