HR Data & Systems Specialist

Job Description

Das Deutsche Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) ist ein weltweit führendes, inter­national ausgerichtetes Zentrum der Spitzen­forschung zu Erkrankungen des Nervensystems.

An 10 Standorten in Deutschland arbeiten rund 1.200 Mitarbeitende gemeinsam an neuen Ansätzen, um Krank­heiten wie Alzheimer, Parkinson und ALS besser zu verstehen und wirksam bekämpfen zu können.

Das ist unser Ziel – vielleicht bald auch Ihres? Werden Sie Teil des DZNE und unterstützen Sie uns bei der Verwirklichung unserer Forschungs­strategie!

HR Data & Systems Specialist
Code: 1497/2025/11

Werden Sie Teil der Personalabteilung und unterstützen Sie uns bei der Digitalisierung und Prozess­optimierung, um für unsere Wissenschaft den optimalen Rahmen zu schaffen!


  • Mitarbeit an HR-IT-Projekten wie System­erweiterungen, Integrationen oder Prozessdigitalisierung, inklu­sive Identifikation von Bedarfen und Erarbeitung von Lösungen
  • Technische Betreuung und Weiterentwicklung der HR-Systeme sowie deren Schnitt­stellen, auch in Zusammen­arbeit mit der IT, Software­anbietern oder internen Stakeholdern
  • Erstellung, Optimierung und Automatisierung von Datenabfragen (z. B. mittels SQL)
  • Durchführung von Systemanalysen, Identifi­kation von Fehler­quellen und Unter­stützung im Troubleshooting
  • Fortführung und Erweiterung effizienter Datenprozesse zur verläss­lichen Bereitstellung von HR-Infor­ma­tionen zwischen den Abteilungen Finanzen, Controlling und Entgeltabrechnung
  • Systemische Unterstützung des Teams Lohn & Gehalt bei der monatlichen und jährlichen Entgelt­abrechnung inklusive Qualitäts­sicherung durch festgelegte Prüfroutinen
  • Vorbereitung und Mitwirkung bei internen sowie externen Audits oder Berichten

  • Fundierte Erfahrung im Datenbank­umfeld, sicherer Umgang mit SQL wünschenswert
  • Sehr gute Excel-Kenntnisse; Erfahrung mit VBA ist von Vorteil
  • Routine im Umgang mit HR-Systemen (z. B. P&I LOGA, SAP HCM, DATEV)
  • Erste Erfahrung mit BI-Tools wie Power BI oder Tableau ist willkommen, aber nicht zwingend erforderlich
  • Ausgeprägtes analytisches und prozess­orientiertes Denken, Freude an Zahlen und strukturierte Arbeitsweise
  • Fähigkeit, Daten klar, verständlich und adressaten­gerecht aufzubereiten
  • Hohe Genauigkeit und verantwortungsvoller Umgang mit sensiblen Personaldaten

  • Arbeitsplatz mit Perspektive / Entfristung – die zunächst befristete Position bietet die Chance, in eine unbefristete Festanstellung überzugehen
  • Entwicklung im Fokus – individuell auf Sie abgestimmte Fortbildungs­angebote und jährliche Personal­entwicklungs­gespräche für konkrete Perspektiven und Potenzialentfaltung
  • Familienbewusste Unternehmenskultur – weil wir wissen, dass Familie wichtig ist, unter­stützen wir mit unserem Familienservice
  • Gesundheitsförderung – unser umfangreiches Angebot an betrieblichen Gesundheits­maßnahmen, in Zusammen­arbeit mit dem Sozialwerk.Bund
  • Individuelle Einarbeitung – für einen guten Einstieg in Ihre neue berufliche Herausforderung
  • Innovation und Internationalität – durch zukunfts­weisende Infra­struktur, moderne Labor- und Büro­aus­sta­ttung, Softwaretools und die Chance zum inter­nationalen Austausch mit Menschen aus 65 Nationen
  • Kitakooperationen – Mitarbeitende haben die Möglichkeit, sich im Rahmen unserer Kitakooperation für einen Kita-Platz zu bewerben
  • Mobiles Arbeiten – wir unterstützen mobiles Arbeiten, damit Sie produktiv und gleichzeitig ortsunabhängig arbeiten können
  • Vergütung und Konditionen nach TVöD-Bund – inklusive Jahres­sonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen und VBL Zusatzversorgung
  • Work-Life-Balance – wir bringen Beruf und Privatleben in Einklang mit flexiblen Arbeits­zeiten, 30 Tagen Urlaub (zusätzlich frei an Heilig­abend und Silvester) sowie bezu­schussten Job- / Deutschland­ticket­optionen
View More