Techniker (m/w/d) in der Bühnenmaschinerie Schauspielhaus

Die Staatstheater Stuttgart

Job Description

Techniker (m/w/d) in der Bühnenmaschinerie Schauspielhaus
in Vollzeit ab 25.01.2026

(Referenznummer 1482-1)

Wir sind rund 1.400 Beschäftigte aus mehr als 50 Nationen und mit den Sparten Oper, Ballett und Schauspiel das größte Drei-Sparten-Theater Europas. Mit etwa 1.000 Vorstellungen pro Jahr erreichen wir rund 500.000 Zuschauer. Werden Sie Teil unseres Teams und ermöglichen Sie gemeinsam mit uns großartige Bühnenproduktionen in unserem Opernhaus, Schauspielhaus und in weiteren Spielstätten.


  • Einrichten und Programmieren der Bühnenmaschinerie im Proben- und Vorstellungsbetrieb
  • Erstellung, Einrichtung und Bedienung von Sonderdekorationsbauteilen im Proben- und Vorstellungsbetrieb
  • Auf-, Ab-, & Umbauten von Bühnenbildern inkl. Sonderdekorationsbauteilen
  • Betreuung von Proben und Vorstellungen im laufenden Repertoirebetrieb
  • Reparatur, Prüfung und Wartung von betriebstechnischen Anlagen
  • Begleitung von nationalen & internationalen Gastspielen

  • Abgeschlossene Ausbildung in elektrotechnischem oder metallverarbeitendem Beruf (z. B. Fachkraft zur Veranstaltungstechnik, Elektriker*in, Elektromechaniker*in, Mechatroniker*in, Industriemechaniker*in, Maschinenschlosser*in, Metallbauer*in oder artverwandter Ausbildungsberuf)
  • Handwerkliches Geschick, technisches Verständnis und die Bereitschaft Neues zu lernen
  • Zuverlässigkeit, Freude an Teamarbeit und hohes Verantwortungsbewusstsein
  • Grundsätzliches Interesse am Theater sowie die Bereitschaft, sich mit künstlerischen Ideen auseinanderzusetzen
  • Bereitschaft zu theaterüblichen Arbeitszeiten (inkl. Früh-, & Spätdienst an Wochenenden, & Feiertagen)
  • Erfahrungen im Bühnenbetrieb sowie der Bühnenmaschinerie sind vorteilhaft
  • Führerschein Klasse B

  • Ein bestehendes Team aus 10 Kolleg*innen
  • Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
  • Spannende, abwechslungsreiche & verantwortungsvolle Tätigkeit im künstlerisch-technischen Umfeld
  • Umfangreiches Angebot an Qualifizierungs- und Weiterbildungsmaßnahmen
  • Zentrale Lage im Schlossgarten (5 Gehminuten zum Hauptbahnhof)
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement mit diversen Kursangeboten
  • Ein vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV
  • Dienstfahrrad (JobBike BW)
  • Hauseigene Kantine
  • Proben- und Vorstellungsbesuche zu Mitarbeitendenkonditionen

Rahmenbedingungen

Das Vertragsverhältnis richtet sich bei einer Arbeitszeit von 38,5 Stunden pro Woche (Vollzeit) nach dem TV-L und ist im Rahmen einer Elternzeitvertretung zunächst bis zum 24.01.2027 befristet. Die Eingruppierung ist bei Vorliegen aller tarifrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen bis nach Entgeltgruppe 6 TV-L möglich. Es wird eine monatliche Theaterbetriebszulage gemäß § 2 Abs. 1 TV-Staatstheater-Baden-Württemberg gewährt. Alle Personen (m/w/d) haben bei uns die gleichen Chancen. Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

View More