Teamleitung – Fachrichtung Versorgungstechnik mit dem Schwerpunkt Gebäudeausrüstung (w/m/d)

Forschungszentrum Jülich GmbH

  • Jülich
  • Post Date: 27. November 2025
Job Description

Forschung für eine Gesell­schaft im Wandel: Das ist unser Antrieb im For­schungs­zen­trum Jülich. Als Mitglied der Helmholtz-Gemein­schaft stellen wir uns großen gesell­schaft­lichen Heraus­forde­rungen unserer Zeit und erfor­schen Optionen für die digi­tali­sierte Gesell­schaft, ein klima­schonendes Energie­system und res­sour­cen­schüt­zendes Wirt­schaften. Arbeiten Sie gemein­sam mit rund 7.600 Kolleg:innen in einem der größten For­schungs­zen­tren Europas und gestalten Sie den Wandel mit uns!

Wir bauen für die Forschung! Sie möchten durch Ihre Arbeit einen Beitrag dazu leisten, dass die Forschung in architektonisch ansprechenden und für die Wissen­schaft perfekten Forschungs­bauten statt­finden kann? Der Geschäfts­bereich Planen und Bauen (B) bietet dies. Dort schaffen, erhalten und entwickeln Sie bauliche und technische Arbeits- und Rahmen­bedingungen für den gesamten Campus des Forschungs­zentrums, die es der Wissen­schaft ermöglichen, optimal zu forschen, und die die Wissen­schaft best­möglich unter­stützen. Wenn Sie Lust haben, Ihre Expertise und innovativen Ideen mit einzubringen, um damit die aktuellen Themen der Wissen­schaft zu fördern, dann sind Sie bei uns richtig.

Verstärken Sie diesen Bereich als

Teamleitung – Fachrichtung Versorgungstechnik mit dem Schwerpunkt Gebäudeausrüstung (w/m/d)


  • Fachliche Leitung eines derzeit vier­köpfigen Teams aus Projekt­leiter:innen
  • Eigenständige Ressourcen­planung für das Team
  • Unterstützung des Teams rund um das Projekt­geschäft
  • Verantwortung für die wirt­schaft­liche und technische Planung und Umsetzung der Gebäude­ausrüstung bei Neu-, Um- und Erweiterungs­bauten, bei Modernisierungen und Sanierungen für Wissen­schaft und Forschung über­wiegend nach den oberen Honorar­zonen der HOAI § 53
  • Projekt- / Fachprojekt­leitung für die Gewerke der Versorgungs­technik (Sanitär, Heizung, Raum­luft­technik, nutzungs­spezifische Anlagen)
  • Koordination und Steuerung der Fach­planer:innen innerhalb des Geschäfts­bereichs Planen und Bauen sowie Führung der externen Planungs­büros bei den zu bearbeitenden Projekten
  • Wahrnehmung von Bauherren­aufgaben
  • Mitwirkung bei der Gestaltung und Umsetzung von Verträgen mit externen Planungs­beteiligten (Fach­ingenieur:innen) sowie Koordination der externen Planer:innen
  • Fachtechnische Analyse und Bewertung von versorgungs­technischen Anlagen­konzepten externer Planungs­beteiligter unter wirt­schaft­lichen, sicherheits­technischen und energetischen Aspekten (EnEV und nach­haltiges Bauen)
  • Beratung der wissenschaft­lichen Bereiche bei den vorgesehenen baulichen Aufgaben

  • Abgeschlossenes Universitäts- bzw. Master­studium der Fach­richtung Versorgungs­technik mit dem Schwer­punkt Gebäude­ausrüstung oder einer vergleichbaren Fach­richtung
  • Umfangreiche Berufs­erfahrung in der Planung und Durch­führung von komplexen Anlagen der TGA
  • Berufserfahrung als Führungs­kraft in einer vergleich­baren Tätig­keit
  • Gute Kenntnisse im Bereich der Gebäude­ausrüstung (Sanitär, Heizung, Raumluft­technik, nutzungs­spezifische Anlagen)
  • Erfahrungen in allen Leistungs­phasen der HOAI
  • Rechtskenntnisse (Bau-, Planungs-, Vergabe- und Vertrags­recht) sowie Kenntnisse in den technischen Vorschriften und Regel­werken

Wir arbeiten an hochaktuellen gesell­schaft­lich relevanten Themen und bieten Ihnen die Möglich­keit, den Wandel aktiv mitzu­gestalten! Sie erwartet ein viel­seitiges Angebot:

  • Wissen und Weiterbildung: Ihre Weiter­entwicklung ist uns wichtig – wir fördern Sie gezielt und individuell.
  • Gesundheit und Wohlbefinden: Ihre Gesund­heit liegt uns am Herzen. Freuen Sie sich auf ein umfang­reiches betrieb­liches Gesundheits­management mit viel­fältigen Angeboten – z. B. durch Beachvolleyball-Platz, Lauf­gruppen, Yoga-Kurse und vieles mehr. Zusätz­lich stehen Ihnen unser betriebs­ärztlicher Dienst sowie ein erfahrenes Team der Sozial­beratung direkt vor Ort zur Seite.
  • Flexibilität: Flexible Arbeitszeit­modelle inklusive vollzeit­naher Optionen (go.fzj.de/vollzeitnah) ermöglichen eine individuelle Gestaltung Ihrer Arbeits­zeit.
  • Urlaub: Sie erhalten bei uns 30 Tage Urlaub (in Abhängig­keit vom gewählten Arbeits­zeit­modell) plus freie Brückentage (z. B. zwischen Weihnachten und Neujahr).
  • Faire Vergütung: In Abhängig­keit von Ihren vorhandenen Qualifikationen und je nach Aufgaben­über­tragung erfolgt eine Eingruppierung im Bereich der Entgelt­gruppe 13–14 TVöD-Bund. Alle Informationen zum TVöD-Bund finden Sie auf der Seite des BMI: go.fzj.de/bmi.tvoed. Die monatlichen Entgelte in Euro finden Sie gebündelt hier: go.fzj.de/bmi.tvoed.entgelt.
  • Sicherheit: Bei uns erhalten Sie einen zukunfts­sicheren und lang­fristigen Arbeits­platz im Rahmen eines unbefristeten Beschäftigungs­verhältnisses bei einem von Bund und Land getragenen Arbeit­geber.

Neben spannenden Aufgaben und einem kollegialen Miteinander bieten wir Ihnen noch viel mehr: go.fzj.de/Benefits.

View More