Job Description
Personalabrechner*in
Ab sofort in Voll- oder Teilzeit, befristet
Geschäftsbereich Personal
- Berechnung und Bearbeitung der monatlichen Entgeltabrechnungen für einen definierten Personenkreis, inklusive der Erfassung von Ausfallzeiten und Zuschlägen
- Abrechnung von Dienstreisen und Reisekosten gemäß den relevanten Vorschriften, insbesondere nach Landes- und Bundesreisekostengesetz
- Verwaltung und Bearbeitung von Urlaubsansprüchen, Krankentagen sowie Elternzeiten und deren Dokumentation in den Abrechnungssystemen
- Erstellung von Bescheinigungen, wie beispielsweise Arbeitsbescheinigungen, und Meldungen an Behörden und Sozialversicherungsträger
- Ansprechpartner*in für Mitarbeiter*innen in lohnsteuer- und sozialversicherungsrechtlichen Fragestellungen
- Unterstützung bei der Abrechnung für Tochterunternehmen der Universitätsmedizin Greifswald sowie Zusammenarbeit mit der Unterstützungskasse für die Altersversorgung
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, idealerweise mit Zusatzqualifikationen im Bereich Personal oder Lohnbuchhaltung
- Sehr gute Kenntnisse im Sozialversicherungs- und Steuerrecht sowie im Tarifrecht, insbesondere in Bezug auf die Abrechnung von Personalaufwendungen
- Erfahrung im Umgang mit Abrechnungssoftware, vorzugsweise SAP/HR, und sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen
- Fundierte Kenntnisse des Bundesreisekostengesetzes und des Landesreisekostengesetzes M-V
- Praktische Erfahrung in der Personalabrechnung und im Umgang mit spezifischen gesetzlichen Regelungen wie dem Mutterschutzgesetz oder dem Bundeselternzeitgesetz
- Selbstständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit im Umgang mit internen und externen Partnern
Attraktive Vergütung und Zusatzleistungen: Neben der tariflichen Vergütung nach TV-L (Eingruppierung E9a abhängig von der persönlichen Qualifikation) bietet die Universitätsmedizin Greifswald attraktive Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeitendenvergünstigungen.
Fortbildungsmöglichkeiten: Es werden regelmäßig Weiterbildungs- und Schulungsprogramme angeboten, um die persönliche und berufliche Entwicklung der Mitarbeitenden zu fördern und ihnen zu helfen, auf dem neuesten Stand der Forschung und Technologie zu bleiben.
Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Unsere Mitarbeitenden haben die Möglichkeit, mit führenden Expert*innen aus verschiedenen Fachbereichen zusammenzuarbeiten und von einem interdisziplinären Ansatz in Forschung und Praxis zu profitieren.
Forschungsförderung: Die Universitätsmedizin Greifswald unterstützt aktiv Ihre Forschungsprojekte und bietet Ressourcen sowie Infrastruktur für die Entwicklung innovativer Ideen und deren Umsetzung.
Work-Life-Balance: Die Universitätsmedizin Greifswald setzt sich für eine ausgewogene Work-Life-Balance ihrer Mitarbeitenden ein und bietet flexible Arbeitszeitmodelle sowie Programme zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden, wie z.B. den EGYM Wellpass, an.
Hanseatischer Standort: Greifswald ist eine charmante Universitätsstadt in Ostseenähe mit einer hohen Lebensqualität, vielfältigen kulturellen Angeboten und einer geschichtsträchtigen Umgebung für Arbeit und Freizeit.