Job Description
HENSOLDT ist ein führendes Unternehmen der europäischen Verteidigungsindustrie mit globaler Reichweite. Das Unternehmen mit Sitz in Taufkirchen bei München entwickelt Sensor-Komplettlösungen für Verteidigungs- und Sicherheitsanwendungen.
Als Technologieführer treibt HENSOLDT die Entwicklung der Verteidigungselektronik und Optronik voran und baut sein Portfolio auf der Grundlage innovativer Ansätze für Datenmanagement, Robotik und Cybersicherheit kontinuierlich aus.
Unsere Produkte sind einsetzbar in den Bereichen Space, Air, Land, Sea, Security, Cyber & Information Space.
2023 erzielte HENSOLDT einen Umsatz von 1,85 Milliarden Euro. Nach der Übernahme der ESG GmbH beschäftigt das Unternehmen circa 8.500 Mitarbeiter. HENSOLDT ist an der Frankfurter Wertpapierbörse im MDAX notiert.
Für die Markt- und Geschäftsstrategie der Hensoldt Optronics mit Fokus Deutsche Bundeswehr und ausgewählte europäische NATO-Staaten suchen wir für den Standort Oberkochen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Market and Business Strategy Manager, German Forces and NATO-States (w/m/d)
Ziel ist es die Informationsbeziehungen zu Konzeptionären und Beschaffern der Kunden zu pflegen und weiterzuentwickeln, um künftige Anforderungen für die Produktportfoliostrategie optischer und optronischer Sensoren sowie für Lösungen auf Basis vernetzter Sensorik marktorientiert zu definieren. Die Produktentwicklung der Optronics entwickelt sich derzeit mit hohem Tempo von der Herstellung und Lieferung von Sensorprodukten hin zu vernetzten KI-unterstützen Sensorsuiten für Aufklärungs-, Gefechtsfahrzeugen sowie Luftfahrzeugen und seegehenden Einheiten. Für diese Tätigkeit ist eine langjährige Berufs- und Führungserfahrung mit militärischem Hintergrund und ein gutes Netzwerk in Bundeswehr, Nato-Streitkräften und Rüstungsindustrie erforderlich.
- Aufbau und Pflege von Informationsbeziehungen in Beschaffungsorganisationen sowie zu militärischen und ministeriellen Weisungsgebern
- Planung und Durchführung von Informationsgesprächen und -veranstaltungen mit dem Ziel, technische und operationelle Möglichkeiten moderner vernetzter Sensoriken für Streitkräfte zu erläutern und weiterzuentwickeln
- Regelmäßige Teilnahme an Veranstaltungen, Ausstellungen und Messen nationaler und europäischer Fachverbände sowie der Rüstungsindustrie
- Zusammenarbeit mit Vertrieb und Account Management der Hensoldt AG
- Begleitung und Unterstützung bei Informationsveranstaltungen, Vorführungen und Messkampagnen der HEN Optronics zur Einbringung taktisch-technischer Expertise und Moderation multiprofessionaler Anforderungen
- Setzen strategischer Ziele für das Produktportfoliomanagement, um die Hensoldt Optronics marktorientiert auf künftige Anforderungen auszurichten
- Erarbeiten von Lobbying-Strategien, auch multinational, zur optimalen Positionierung der Hensoldt AG bei gemeinsamen Beschaffungen
Die Bereitschaft zu Dienstreisen national wie international wird vorausgesetzt.
- Abgeschlossenes technisches Studium und höhere Führungslehrgänge der Streitkräfte bis zur Befähigung zum Einsatz auf der Ebene A-16
- Ausgeprägte Organisationsfähigkeit, selbstständiges Arbeiten und Fähigkeit zur Erreichung komplexer Ziele
- Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Professionen in agilem Setting, teilweise ohne hierarchische Einbindung
- Fähigkeit zur Darstellung vernetzter Herausforderungen mit technisch-operativem Zweck
- Bereitschaft zur Einarbeitung in Grundlagenwissen der Optik, Optronik sowie vernetzter KI-unterstützter Beobachtungs- und Aufklärungssysteme
- Vorteilhaft ist eine bereits erfolgreich durchgeführte Sicherheitsüberprüfung Ü2
- Sicherer Umgang mit MS-Office-Produkten und modernen Kommunikationsmitteln sowie Fähigkeit zur Zuarbeit in Tools von Sales und Finance
- Sehr gute Englischkenntnisse erforderlich; Französischkenntnisse wünschenswert
- Flexible Arbeitszeiten & Work-Life-Balance
- Vergütungen & Sozialleistungen
- Persönliche und berufliche Entwicklung
- Arbeitsatmosphäre
- Gesundheit & Prävention
- Mobilität & Nachhaltigkeit