Team Leader (m/w/d) Order Design and Order Management

Nordson Engineering GmbH

Job Description

Mit weltweit über 8000 Mitarbeitenden und Niederlassungen in 35 Ländern, versorgen wir Industrieunternehmen mit optimalen Standardsystemen und maßgeschneiderten Systemlösungen. Unsere Lösungen für den Klebstoffauftrag ermöglichen einen effizienten und vielseitigen Schmelz- und Flüssigklebstoffauftrag und bieten die notwendigen Überwachungssysteme für eine breite Palette an Fertigungsumgebungen in der Konsum- und Industriegüterbranche. Durch unsere innovative Technologie, höchste Produktqualität und einen umfassenden Kundenservice bauen wir unsere Marktstellung kontinuierlich weiter aus.

Sie möchten Elektrotechnik und Führung vereinen? Dann bringen Sie Ihre Expertise in anspruchsvolle Projekte ein, gestalten Prozesse aktiv mit und entwickeln Ihr Team in einer dynamischen, internationalen Umgebung weiter.

Für unsere Division Nordson Product Assembly, ein weltweit führender Anbieter von Heißleim-, Schmelz-, Dosier- und Auftragstechnik, am Produktionsstandort Lüneburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n erfahrene*n Gruppenleiter (m/w/d) Order Design und Order Management, der/die erster Kontaktpunkt zu unseren Lieferanten ist und unser Beschaffungsnetzwerk weiterentwickelt.


Leitung des Bereichs Order Designs:

  • Disziplinarische und fachliche Führung der Gruppe Order Design mit den Teilbereichen elektrische und mechanische Konstruktion sowie Softwareentwicklung
  • Organisation und Leitung von hochkomplexen Projekten mit Operational Excellence-Methoden zur zielgerichteten kontinuierlichen Verbesserung und Steigerung der Effizienz
  • Technische und/oder kaufmännische sowie organisatorische Abstimmung mit allen vor- und nachgelagerten Bereichen (besonders mit der Planung und Operations)
  • Planung, Unterstützung und Leitung von Veränderungsprozessen in verschiedenen Fachgebieten mit hoher Komplexität mit Fokus auf Simplifizierung sowie auf den Nutzen für Kunden und Nordson
  • Einhaltung von Vorgaben aus relevanten technischen Normen, Industriestandards und Nordson Vorschriften und von Auftrags- und Produktänderungen gemäß des Change-Prozesses CN/ECR sowie Einhaltung der Sicherheitsvorschriften DIN, EN und ggf. von Auftrags- und Produktänderungen

Mitarbeiterentwicklung:

  • Förderung einer agilen Unternehmenskultur sowie eines offenen und vertrauensvollen Arbeitsumfeldes. Kontinuierliche Weiterentwicklung von Teams und Mitarbeiter. Unterstützung und Begleitung des Teams in Veränderungsprozessen
  • Identifizierung, Förderung und Entwicklung von Talenten. Abstimmung und Umsetzung von individuellen Entwicklungsplänen

Abgeschlossene, bis zu 4-jährige Regelausbildung an einer Hochschule (z.B. Bachelor mit Abschlussprüfung; Fachhochschuldiplom) sowie mehrjährige (> 5 Jahre) Berufserfahrung oder eine abgeschlossene, mindestens 3-jährige fachbezogene Berufsausbildung und eine zusätzliche berufliche Weiterbildung (staatlich geprüfter Betriebswirt/in, staatlich geprüfter Techniker/in, etc.) sowie mehrjährige (> 10 Jahre) Berufserfahrung erforderlich.

Fachliche Kompetenz, spezielle Kenntnisse:

  • Sehr gute Kenntnisse in der mechanischen und besonders in der elektrischen Konstruktion
  • Gutes Verständnis von SPS Programmen in Bezug auf die elektrische Konstruktion
  • Kenntnisse in E³ oder ähnliche und/oder SolidWorks wünschenswert
  • Sehr gute Englischkenntnisse
  • Kenntnisse internationaler, komplexer Unternehmensstrukturen (Matrix-Organisation)
  • Mehrjährige disziplinarische und fachliche Führungserfahrung in hochkomplexen Fachgebieten

Persönliche Kompetenzen:

  • Umfassende analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
  • Hohe Agilität, unternehmerisches Denken und Verantwortungsbereitschaft
  • Sehr gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeit
  • Umfassende Verantwortungsbereitschaft und Eigeninitiative

  • Internationales und modernes Arbeitsumfeld bei einem Marktführer
  • Attraktive Vergütung, inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Entwicklung
  • Flache Hierarchien
  • Förderung von sozialen Projekten in der Region
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Job Rad
View More