Job Description
Die Landesregierung Baden-Württemberg hat den Strategiedialog „Bezahlbares Wohnen und innovatives Bauen“ eingerichtet. Unter Einbeziehung aller Stakeholder werden konkrete Maßnahmen zur Förderung bezahlbaren Wohnens und ökologischen Bauens sowie zur Transformation der Bauwirtschaft erarbeitet.
Mit der Geschäftsstelle des Strategiedialogs hat das Staatsministerium Baden-Württemberg die Bietergemeinschaft „Architektur Nachhaltig Bauen“ aus „Architektenkammer Baden-Württemberg“ (AKBW) und „Deutsche Gesellschaft für nachhaltiges Bauen“ (DGNB), sowie der „Bauwirtschaft Baden-Württemberg“ bzw. ab dem 01.07.2026 der „Internationale Bauausstellung 2027 StadtRegion Stuttgart“ (IBA27) beauftragt. Hierfür suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Referentin/ einen Referenten in Vollzeit (100%).
- Inhaltliche und organisatorische Begleitung der Themenfelder:
- Innovation
- Digitalisierung
- Transformation und Wissenstransfer
- Mitwirkung an der Identifikation, Bewertung und Skalierung von innovativen Produkten und Prozessen in der Bauwirtschaft
- Studium der BWL, Architektur, (Bau)- Ingenieurswesen oder vergleichbares
- Sie verfügen über eine solide fachliche Grundlage in den genannten Themenfeldern
- Sie haben eine Leidenschaft für digitale und innovative Themen und interessieren sich für Transformationsprozesse in der Bauwirtschaft sowie für die Organisation von Wissenstransfer
- Sie haben Erfahrung in der Projektarbeit und sind ein umsetzungsstarker Impulsgeber
- Ein vielfältiges Arbeitsgebiet mit interessanten Kooperationspartner*innen
- Die Möglichkeit, sich an der Lösungsentwicklung im Strategiedialog einzubringen
- Gleitzeit und mobiles Arbeiten
- Fort- und Weiterbildung, Deutschlandticket, JobRad, Betriebsarzt, ein modernes Betriebsrestaurant mit Bio-Zertifikat, sowie freie Getränke und Kaffee
…einen der schönsten Arbeitsplätze in Stuttgarter Halbhöhenlage mit Blick auf die Stadt!
Die Stelle ist zunächst befristet auf die Projektphase des Strategiedialogs bis zum 30.06.2028 mit einer möglichen Verlängerung durch den Auftraggeber bis zum 30.06.2029.
View More