Abteilungsleiter:in Versicherungsmathematik

HDI AG

  • Hilden
  • Post Date: 26. November 2025
Job Description

Starte durch bei HDI Deutschland!

Innerhalb der HDI Group bündeln wir Aufgaben für die Gesellschaften der Privat- und Firmen­versicherung und der Industrie­versicherung. So steigern wir deren Effizienz und Kundenorientierung. Dabei bieten wir Dir die Mög­lich­keit, immer wieder neue Wege zu gehen und uns so gemein­sam weiter­zu­entwickeln.


  • Leitung, disziplinarische Führung und Weiter­entwicklung der bestehenden Abteilung
  • Verantwortlich für Konzeption, Ent­wicklung und Test des versicherungs­mathe­matischen Rechen­kerns
  • Key-Account-Funktion für Stakeholder der Rechen­kern­entwicklung, sowohl bezogen auf Stand­ort als auch auf (Groß-) Projekte
  • Kooperation und standort­über­greifende Team­koordination mit den Schwester­abteilungen in Köln und Hamburg
  • Verantwortlich für Gestaltung und Weiter­entwicklung von Entwicklungs- und Test­prozessen

  • Abgeschlossenes Studium der Mathe­matik oder vergleichbar
  • Abgeschlossene Aus­bildung zur / zum Aktuar:in (DAV) gewünscht
  • Praktische Erfahrung im Aktuariat, in der Produkt­entwicklung oder der Rechen­kern­entwicklung eines deutschen Erst­versicherers
  • Erfahrung mit und Offenheit für den Ein­satz von generativer KI im Aktuariat
  • Einsatz agiler Methoden bei der Planung, Orga­ni­sation und Umsetzung von Projekten
  • Problemlösungs­fähigkeiten und die Fähigkeit, unter Zeit­druck zu arbeiten
  • Selbstständige, präzise und verant­wortungs­bewusste Arbeits­weise
  • Einfache und intuitive Kommu­ni­kation komplexer Sach­verhalte

Niemand ist perfekt und nicht alle Karriere­wege sind geradlinig. Bewirb Dich jetzt – auch wenn Du nicht alle Anforderungen erfüllst!


  • Flexible Arbeits­zeiten
    Gleitzeit­regelungen und flexible Arbeits­zeit­modelle ermöglichen eine perfekte Work-Life-Balance – ganz wie es zu Dir passt.
  • Gesundheits­management
    Mit uns bleibst Du gesund – dank Präventions­maßnahmen, einem breiten Sport­angebot und verschiedenen Ko­operationen.
  • Mobiles Arbeiten
    Ob von zu Hause oder unterwegs – unser mobiles Arbeits­modell (bis zu 60 % mobil) bietet Dir mehr Frei­heit und Selbst­ständigkeit.
  • Weiter­bildung
    Wir stillen Deinen Wissens­durst – zum Beispiel mit Fort­bildungen, fach­spezifischen Seminaren oder einem berufs­beglei­tenden Studium.
View More