Job Description
HENSOLDT ist ein führendes Unternehmen der europäischen Verteidigungsindustrie mit globaler Reichweite. Das Unternehmen mit Sitz in Taufkirchen bei München entwickelt Sensor-Komplettlösungen für Verteidigungs- und Sicherheitsanwendungen.
Als Technologieführer treibt HENSOLDT die Entwicklung der Verteidigungselektronik und Optronik voran und baut sein Portfolio auf der Grundlage innovativer Ansätze für Datenmanagement, Robotik und Cybersicherheit kontinuierlich aus.
Unsere Produkte sind einsetzbar in den Bereichen Space, Air, Land, Sea, Security, Cyber & Information Space.
2023 erzielte HENSOLDT einen Umsatz von 1,85 Milliarden Euro. Nach der Übernahme der ESG GmbH beschäftigt das Unternehmen circa 8.500 Mitarbeiter. HENSOLDT ist an der Frankfurter Wertpapierbörse im MDAX notiert.
Für den Bereich "EMC & Environmanetal Test Facilities" suchen wir am Standort Ulm zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
EMC & TEMPEST Testingenieur (m/w/d)
Der Bereich "EMC & Environmental Test Facilities" ist verantwortlich für analytische und experimentelle Zuverlässigkeitsvorhersagen und -nachweisführungen. Hierzu dienen zum Einen Testeinrichtungen für elektromagnetische, klimatische und mechanische Test, zum Anderen kommen analytische Verfahren zum Nachweis der strukturellen Integrität zum Einsatz. So nutzen wir Finite Elementmethoden in Verbindung mit Lastmodellen (analytische Beschreibung von Vibration, des Schocks, Windlasten, etc.) und werkstofftechnische Daten zum Nachweis der strukturellen Integrität aber auch zur Lebensdauerprognose.
- Durchführung von EMV Prüfungen nach militärischen, luftfahrtechnischen und kommerziellen EMV Normen am HENSOLDT Sensors GmbH Standort Ulm
- Erarbeitung von spezifischen EMV Schutzmaßnahmen
- Erstellen von EMV Analysen, Prüfplänen und Berichten
- Durchführung von TEMPEST Messungen einschließlich eventueller Härtung der Prüflinge (Messungen nach dem nationalen BSI-Zonenmodell)
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik oder vergleichbar
- Messtechnische Erfahrung und Kenntnisse im Bereich der elektromagnetischen Verträglichkeit oder mit Schwerpunkt Hochfrequenztechnik
- Vorkenntnisse im Bereich TEMPEST sind wünschenswert
- Fundierte Kenntnisse im Umgang mit IT-Komponenten mit Windows Betriebssystemen (Herstellen von Verbindungen/ erzeugen von Datenverkehr etc.)
- Gute MS Office Kenntnisse
- Schnelle Auffassungsgabe für komplexe technische / physikalische Zusammenhänge
- Fähigkeit zur Arbeit im Team und gute Kommunikationsfähigkeiten
- Strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise
- Gute deutsch und englisch Kenntnisse in Wort und Schrift
- Flexible Arbeitszeiten & Work-Life-Balance
- Vergütungen & Sozialleistungen
- Persönliche und berufliche Entwicklung
- Arbeitsatmosphäre
- Gesundheit & Prävention
- Mobilität & Nachhaltigkeit