Referent/in Business Integration SAP/Non SAP Systeme (m/w/d)

Job Description

Als primärer Digitalisierungspartner der Bundeswehr erbringen wir stabile, sichere und effiziente IT-Services im In- und Ausland, vom Grundbetrieb bis in den einsatznahen Bereich und tragen so zur kontinuierlichen Erhöhung der Führungs- und Einsatzfähigkeit der Bundeswehr bei. Mit über 7.700 Kolleg*innen betreiben und modernisieren wir eine der größten und komplexesten IT-Infrastrukturen in Deutschland. Wir suchen verantwortungsvolle IT-Spezialist*innen, die die Bundeswehr-IT aus Überzeugung in herausfordernden Digitalisierungsvorhaben weiterentwickeln und so einen Beitrag zur Sicherheit Deutschlands leisten wollen.

Sorgen Sie gemeinsam mit uns für die digitale Zukunftsfähigkeit der Bundeswehr.

Referent/in Business Integration SAP/Non SAP Systeme (m/w/d)

ab sofort und in Vollzeit in Bonn, Berlin, Frankfurt am Main oder Wilhelmshaven.

Die CU ERP Customer Application Management (CAM) erbringt als Bestandteil der CS ERP schwerpunktmäßig Leistungen im Anwendungssupport. Das Team Rüstung leistet den 2nd Level Support für das Modul SAP MM der Bundeswehr.


  • Bearbeitung leitungsrelevanter Sonderthemen (u.a. Aufgabenverlagerung Betrieb, LV/BV) im Bereich CAM
  • Erstellung managementgerechter Konzepte für den Applikationsbetrieb sowie für leitungsrelevante Sonderthemen
  • Ableitung, Konzeption und Umsetzung von Kommunikations- und Informationsmaßnahmen im CAM-Innenverhältnis sowie für weitere Stakeholder (inkl. Workshops)
  • Unterstützende Aufgaben für die Leitung Customer Application Management (CAM)
  • Tracking von Aufgaben aus allen Aufgaben des Applikationsbetriebs

  • Abgeschlossenes Studium und mindestens 4 Jahre Berufserfharung oder ein vergleichbarer Werdegang
  • Sehr gute Kenntnisse im Bereich des Businessapplikationsbetriebs
  • Expertise in den Bereichen Kommunikations- und Informationsarbeit sowie Präsentations- und Moderationsfähigkeiten
  • Expertise in der Konzepterstellung im IT-Umfeld und in der Bearbeitung leitungsrelevanter Sonderthemen
  • Analytisches Denken sowie die Fähigkeit, sich schnell in neue Themen einarbeiten und Netzwerke aufbauen zu können, ein souveränes Auftreten und Kommunikationsstärke
  • Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und eigenverantwortliches Handeln

  • Durch abwechslungsreiche und gesellschaftlich relevante Aufgaben gewährleisten wir die IT-Sicherheit und Zukunftsfähigkeit Deutschlands
  • Als primärer Digitalisierungspartner der Bundeswehr befähigen und unterstützen wir in Frieden, Krise und Krieg
  • Die BWI bietet eine marktgerechte Vergütung, einen sicheren Arbeitsplatz sowie eine prämierte und arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
  • Sie starten grundsätzlich mit 30 Tagen Jahresurlaub mit Option auf individuelle Anpassungen
  • Wir ermöglichen Ihnen Flexibilität, um Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen, etwa durch mobiles Arbeiten oder Vertrauensarbeitszeit
  • Sie können ein Wertguthabenkonto aufbauen, um dieses perspektivisch z.B. für ein Sabbatical einzusetzen
  • An 20 Tagen im Jahr ist mobiles Arbeiten in zahlreichen europäischen Staaten möglich
View More