Fachkoordinator/in für Studium und Lehre (m/w/d)

Duale Hochschule Sachsen

Job Description

Am 1. Januar 2025 wurde die Berufsakademie Sachsen zur Dualen Hochschule Sachsen (DHSN) umgewandelt. Damit verbunden sind neue Chancen für Studierende, Mitarbeitende, Praxispartner und die gesamte Region. Als staatliche Einrichtung ist die DHSN mit ihren sieben Studienakademien fest in Sachsen verwurzelt und führt Studierende in dreijährigen praxisintegrierten Studiengängen zu akademischen Abschlüssen. Aktuell sind etwa 4.300 Studierende an der DHSN immatrikuliert. Sie absolvieren die wissenschaftlich-theoretischen Studienabschnitte an den Staatlichen Studienakademien und die praktischen Studienabschnitte bei einem anerkannten Praxispartner. Perspektivisch wird die DHSN auch Masterstudiengänge anbieten und den Bereich der kooperativen Forschung ausbauen.

In der Geschäftsstelle des Rektorats in Glauchau ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zur akademieübergreifenden Weiterentwicklung des Bereiches Studium und Lehre zu besetzen:

Fachkoordinator/-in für Studium und Lehre (m/w/d)

Vollzeit, unbefristet, Vergütung nach TV-L Entgeltgruppe 11


  • Unterstützung der Hochschulleitung in der Organisation, Abstimmung und Ablaufkoordination im Bereich Studium und Lehre
  • Koordination und Weiterentwicklung von lehrbezogenen Prozessen in Zusammenarbeit mit den Studienakademien
  • Begleitung von Maßnahmen zur Prozessentwicklung in der dualen Lehre
  • Mitwirkung in Hochschulprojekten (z. B. Entwicklung von Konzeptionen und Strategien)
  • Unterstützung von hochschuldidaktischen Angeboten in Zusammenarbeit mit der Hochschuldidaktik Sachsen (HDS)
  • Austausch mit internen und externen Akteuren (z. B. hochschuldidaktische Netzwerke)
  • Gremienarbeit und Kommunikation

  • abgeschlossenes Hochschulstudium bevorzugt in den Bereichen Bildungsmanagement, Pädagogik oder in einem verwandten Fachgebiet
  • Erfahrung in der Hochschulorganisation und im wissenschaftlichen Arbeiten
  • Kenntnisse im Hochschulrecht, in der Hochschulverwaltung sowie im Umgang mit Studien- und Prüfungsordnungen
  • fundierte Kenntnisse im Bereich Hochschuldidaktik
  • von Vorteil sind Erfahrungen im Projektmanagement (insbesondere im Change-Management), vertiefte Kenntnisse des dualen Studienmodells sowie Erfahrungen in der Konzeption und Durchführung hochschuldidaktischer Veranstaltungen

Darüber hinaus erwarten wir

  • ein hohes Maß an Eigeninitiative, Organisationsgeschick, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit
  • eine selbstständige, strukturierte, ergebnisorientierte und sorgfältige Arbeitsweise mit effizientem Selbst- und Zeitmanagement sowie Entscheidungsfreude
  • Kommunikationsstärke und ausgeprägte Serviceorientierung
  • sicheres Bewegen in Hochschulstrukturen
  • Fahrerlaubnisklasse B und die Bereitschaft zu Dienstreisen zur Erfüllung standortübergreifender Arbeitsaufgaben sowie Implementierungstätigkeiten

  • eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum in einer dynamischen Hochschule
  • anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben in einem kompetenten Team
  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit sehr guter Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung
  • 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5-Tage-Arbeitswoche sowie Jahressonderzahlung gemäß § 20 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
  • zusätzliche tarifvertragliche betriebliche Altersversorgung (VBL) und Jobticket

Arbeitsort ist Glauchau (Geschäftsstelle des Rektorats).

Die DHSN schätzt die Vielfalt ihrer Mitarbeitenden und setzt sich für Chancengerechtigkeit sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ein. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung – unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft, sexueller Orientierung oder Religion. Bewerbungen schwerbehinderter oder ihnen gleichgestellter Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten um einen entsprechenden Nachweis in Ihrer Bewerbung.

View More