Stellvertretende Leitung der Personalabteilung (m/w/d)

Hochschule Offenburg

Job Description

An der Hochschule Offenburg studieren 4.000 Studierende aus 40 Nationen. Mit vier Fakultäten bieten wir ein breites interdisziplinäres und praxisorientiertes Fächerspektrum: von Betriebswirtschaft und Wirtschaftspsychologie über Mecha­tronik, Medien und Medizintechnik bis hin zur Biotechnologie und Künstlichen Intelligenz. Die Hochschule Offenburg ist ein Ort der Innovation und sie zählt zu den forschungsstarken Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg. Wir pflegen intensive Kontakte zu Unternehmen und Partnereinrichtungen aus der Region und sind gleich­zeitig stark international ausgerichtet. Insgesamt sind an der Hochschule Offenburg über 560 Personen beschäftigt.

Die Hochschule Offenburg sucht frühestmöglich eine

Stellvertretende Leitung der Personalabteilung (m/w/d)

in Vollzeit | 100 % | Vergütung nach E 12 TV-L | befristet auf 2 Jahre mit Aussicht auf eine unbefristete Weiterbeschäftigung | Kennziffer 1118


In dieser verantwortungsvollen Rolle tragen Sie maßgeblich dazu bei, die Hochschule als attraktive Arbeitgeberin weiterzuentwickeln. Begleiten Sie unsere Hochschulangehörigen auf ihrem Weg – von der Professorenschaft über die Beschäftigten in Technik, Verwaltung, Lehre und Forschung bis hin zu unseren Studierenden.
Zu Ihren Aufgaben gehören unter anderem:

  • Verantwortungsvolle Betreuung des Vertragsmanagements für alle Beschäftigtengruppen
  • Aktive Gestaltung eines modernen Recruitingprozesses für wissenschaftliches und nichtwissenschaftliches Personal
  • Verantwortung für zentrale Personalprozesse inklusive Führung eines eigenen Teams
  • Eigenständige Betreuung des Betrieblichen Eingliederungsmanagements (BEM)
  • Mitwirkung an der digitalen Weiterentwicklung der Personalprozesse
  • Übernahme der Vertretung der Abteilungsleitung

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium, z. B. in Public Management, Verwaltungswissenschaften, Wirtschaftsrecht, Rechtswissenschaften oder einem vergleichbaren Studiengang gerne mit personalbezogenem Schwerpunkt
  • Fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrung im Personalrecht; TV-L-Kenntnisse sind von Vorteil
  • Sicher im Umgang mit digitalen Tools
  • Sehr gute Deutschkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse sind wünschenswert
  • Dienstleistungsorientiertes Arbeiten
  • Hohes Maß an Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein, Diskretion sowie Teamfähigkeit

  • ein offenes und kollegiales Arbeitsklima in einem internationalen Umfeld
  • vielfältige Fortbildungen zur beruflichen Weiterentwicklung
  • eine umfangreiche Einarbeitung
  • einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz
  • Jahressonderzahlung
  • flexible Arbeitszeiten
  • Zugang zu Corporate Benefits
  • Kinder-Ferienbetreuung in der hochschuleigenen Kita Sommersprosse
  • attraktive Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements und bei der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege
View More