Projektmitarbeiter:in im Bereich Aus- und Weiterbildung (m/w/d)

Lippe Bildung eG

  • Lemgo
  • Post Date: 26. November 2025
Job Description

Seit 2008 setzt die Lippe Bildung eG, unter dem Leitziel „Bildung gemeinsam verantworten“, die Idee eines regionalen Bildungsnetzwerks im Kreis Lippe in die Tat um. Ihre Aufgabe besteht vorrangig in der Unterstützung, Vernetzung und Initiierung von Bildungsangeboten in der Region. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der MINT-Bildung, dem Übergang Schule-Beruf sowie der Aus- und Weiterbildung. In zahlreichen Projekten und festen Strukturen engagieren sich die Mitarbeitenden für die regionale Bildungsförderung.

Aktuell führen wir das JOBvision-Projekt „ZAKowl – Zukunft der Ausbildung in der Kunststoffbranche in OWL“ durch, indem es um Fachkräftegewinnung und -entwicklung sowie die Entwicklung passender Weiterbildungsformate und Maßnahmen zur Nachwuchsgewinnung im Bereich der dualen Ausbildung geht.

Zur Umsetzung des Projektes suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Fachkraft (m/w/d), die Auszubildende und Ausbildende begleitet, Lernprozesse fördert und die berufliche Bildung in Ostwestfalen-Lippe mitgestaltet.

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle (39 Wochenstunden) zunächst mit Befristung bis zum 30.04.2028. Eine Teilzeitregelung ist möglich.


  • Sie planen, organisieren und führen Bildungsmaßnahmen in den Bereichen Ausbildung, Berufsvorbereitung und Berufsorientierung durch.
  • Sie konzipieren und leiten Schulungen sowie Workshops für ausbildende Fachkräfte.
  • Sie beschäftigen sich mit den Themen: Lebenskompetenzen, Pre- und Onboarding, sowie Weiterqualifizierung von Auszubildenden.
  • Sie arbeiten eng mit Betrieben, Kammern und weiteren regionalen Partnern des Ausbildungs- und Arbeitsmarktes zusammen.
  • Sie wirken aktiv an der Weiterentwicklung von Ausbildungs- und Weiterbildungskonzepten mit.

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Berufspädagogik oder eine vergleichbare Berufsausbildung mit passender Aufstiegsqualifizierung.
  • Gute Kenntnisse der regionalen Bildungslandschaft, des Ausbildungs- und Arbeitsmarkts sowie der Anforderungen verschiedener Berufsbilder und der Ausbilder-Eignungsverordnung (AEVO).
  • Mindestens fünf Jahre einschlägige Berufserfahrung in der betrieblichen Ausbildung.

  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum
  • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten (Homeoffice)
  • 30 Tage Urlaub
  • Gute Verkehrsanbindung sowie einen modernen Arbeitsplatz im InnovationSPIN in Lemgo
  • Benefits: JobRad-Leasing & regionale Mitarbeiterrabatte
View More