Job Description
Die Welt wird immer digitaler und vernetzter. Unser Alltag ohne Automatisierungstechnik ist kaum mehr vorstellbar - von der Heizungs- und Kälteanlage, die im Gebäude für angenehmes Raumklima sorgt, bis hin zum smarten Beleuchtungssystem für optimale Lichtverhältnisse. Die meisten Dinge laufen sozusagen von selbst, aber nur dank gut ausgebildeter Elektroniker:innen f. Betriebstechnik.
An alle Automatisierungsliebhaber da draußen – wir wollen euch in unserem Team!
#wattvoltihr?
WAS DU BEI UNS LERNST
Integrieren & installieren:
Du lernst, wie man Maschinen, Anlagen, Systemkomponenten und Netzwerke integriert, die Leitungswege und Kabelsysteme installiert und sie mit Automationsgeräten und Aktoren verbindet und anschließt.
Programmieren:
Du lernst, wie man Maschinen, Anlagen oder komplexe Automatisierungssysteme entwirft, programmiert, testet und wartet.
Bauen:
Du baust deine eigenen Schaltschrankprojekte nach Planungsvorgabe, stellst diese später auf und nimmst sie in Betrieb.
Einrichten:
Du lernst, wie man Gebäudeautomationsanlagen und die Gebäudeleittechnik einrichtet und Einzelkomponenten zu einem System zusammen vernetzt.
Prüfen:
Du lernst, wie man Steuerungen, Prozessabläufe und die Sicherheitssysteme prüft, damit alles reibungslos läuft.
Analysieren:
Du lernst, wie man Abläufe und Fehler analysiert und Lösungen für Störfaktoren entwickelt.
WAS DU MITBRINGEN SOLLTEST
- Interesse für Mathe, Physik und Technik
- Motivation etwas zu lernen und zu bewegen
- Bereitschaft mit anzupacken
- absolute Verlässlichkeit
- Teamgeist
WAS WIR DIR BIETEN
Wir schaffen in unserer Talentschmiede die Fachkräfte von morgen. Wer bei uns ausgebildet wird, profitiert von unserer eigenen Ausbildungswerkstatt und unserem innerbetrieblichen Ausbildungsplan. Betreut durch eigens abgestellte Beauftragte, rotieren die Auszubildenden in den einzelnen Fachbereichen, um ein umfassendes Know-How aufzubauen, sowohl theoretisch als auch praktisch.
- Berliner Schnauze mit Herz: ein sympathisches, motiviertes und top qualifiziertes Team
- geregelte Arbeitszeiten
- Ausbildungsvergütung über Tarif
- Deutschlandticket
- hochwertige Arbeitsausstattung: Werkzeug, Arbeitskleidung, Mobiltelefon, etc.
- regelmäßige Azubitreffen zum Austausch
- Ausbildungsbetrieb mit Ausbildungssiegel der Handwerkskammer Berlin
- ohe Übernahmequote