Werkstudent im Systems Engineering (w/m/d)

HENSOLDT

  • Ulm
  • Post Date: 26. November 2025
Job Description

HENSOLDT ist ein führendes Unternehmen der europäischen Verteidigungsindustrie mit globaler Reichweite. Das Unternehmen mit Sitz in Taufkirchen bei München entwickelt Sensor-Komplettlösungen für Verteidigungs- und Sicherheitsanwendungen.

Als Technologieführer treibt HENSOLDT die Entwicklung der Verteidigungselektronik und Optronik voran und baut sein Portfolio auf der Grundlage innovativer Ansätze für Datenmanagement, Robotik und Cybersicherheit kontinuierlich aus.

Unsere Produkte sind einsetzbar in den Bereichen Space, Air, Land, Sea, Security, Cyber & Information Space.

2023 erzielte HENSOLDT einen Umsatz von 1,85 Milliarden Euro. Nach der Übernahme der ESG GmbH beschäftigt das Unternehmen circa 8.500 Mitarbeiter. HENSOLDT ist an der Frankfurter Wertpapierbörse im MDAX notiert.

Für den Bereich "Airborne Radar" suchen wir am Standort Ulm zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Werkstudent im Systems Engineering (w/m/d)

Der Bereich "Airborne Radar" ist zuständig für die Entwicklung des Radars sowie der zugehörigen Testumgebung


  • Betreuung der Build-Continuous-Integration (CI) für die Software-Suite (Bestandspflege)
  • Integration der Testscripte in den Build-Prozess (Erweiterung der CI)
  • Automatisierte Erstellung von Dokumenten im Rahmen des Build-Prozesses der Software-Suite
  • Einsammeln der benötigten Daten für Dokumente (Änderungsantrag, Versionsbeschreibung) mittels Skripten (Git, Azure, SAP)
  • Bearbeitung von Word-Dokumenten mit Python (python-docx)
  • Einfügen der gesammelten Informationen in die jeweiligen Dokumente
  • Dokumentation des durchgeführten Prozesses in Form einer kurzen Software-Architekturbeschreibung

  • eingeschriebene*r Student*in in einem naturwissenschaftlichen oder technischen Studiengang
  • grundlegende MS Office Kenntnisse
  • konversationssicher in Deutsch und Englisch
  • Interesse, neue Tools und Programme kennenzulernen
  • Erfahrung mit MS Office Makros wünschenswert

  • Flexible Arbeitszeiten & Work-Life-Balance
  • Vergütungen & Sozialleistungen
  • Persönliche und berufliche Entwicklung
  • Arbeitsatmosphäre
  • Gesundheit & Prävention
  • Mobilität & Nachhaltigkeit
View More