Sozialpädagogin/en (m/w/d) für den Bereich der Kinder- und Jugendarbeit im Fachdienst Bildung, Kultur und Soziales

Gemeinde Stockelsdorf

  • Post Date: 26. November 2025
Job Description
Die Gemeinde Stockelsdorf sucht schnellstmöglich eine/n Sozialpädagogin/en (m/w/d) für den Bereich der Kinder- und Jugendarbeit im Fachdienst Bildung, Kultur und Soziales. Sie tragen dazu bei, dass junge Menschen in unserer Gemeinde Räume der Begegnung, Unterstützung und Teilhabe erleben. Als verlässliche Ansprechperson stärken Sie Kinder und Jugendliche in ihrer persönlichen, sozialen und schulischen Entwicklung und begleiten sie auf ihrem Weg zu mehr Selbstwirksamkeit und Zukunftsperspektive. Mit Ihrem Engagement fördern Sie Vertrauen und das Miteinander in vielfältigen Lebenswelten. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und gestalten Sie gemeinsam mit uns eine lebendige Kinder- und Jugendarbeit, in der jede/r einen Platz findet. Die Gemeinde Stockelsdorf liegt am südöstlichen Rand des Kreises Ostholstein, direkt vor den Toren der Hansestadt Lübeck. Sie zählt rund 18.000 Einwohnerinnen und Einwohner, besteht aus einem lebendigen Ortszentrum mit städtischem Flair und zehn ländlich geprägten Dorfschaften. Als familienfreundliche Kommune legt Stockelsdorf großen Wert auf Bildung, Betreuung und Teilhabe. Mehrere Schulen, Kindertageseinrichtungen und vielfältige Freizeit- und Jugendangebote bilden ein starkes Fundament für das Aufwachsen junger Menschen. Darüber hinaus überzeugt Stockelsdorf durch seine Nähe zur Lübecker Bucht, ein vielfältiges kulturelles Angebot und zahlreiche Möglichkeiten zur naturnahen Erholung. Bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen ist eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe S 11b TVöD-SuE möglich. Die ausgeschriebene Stelle ist unbefristet und in Teilzeit mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von mindestens 19,5 Stunden zu besetzen. Zu Ihren Aufgaben gehören im Wesentlichen: Mitgestaltung der Lebenswelten von Kinder und Jugendlichen Förderung eines positiven Umfelds in Schule, Jugendzentrum und offenen Angeboten Beratung und Begleitung von Kinder, Jugendlichen und ihren Bezugspersonen bei persönlichen, sozialen oder schulischen Herausforderungen Konflikt- und Krisenintervention sowie Moderation in schwierigen Situationen Kooperation und Vernetzung mit Schule, Familien, Vereinen und dem sozialen Umfeld vor Ort Entwicklung und Umsetzung präventiver Maßnahmen sowie Angebote zur Konfliktbewältigung und Gewaltprävention Förderung von Partizipation und Mitbestimmung im Rahmen der Kinder- und Jugendarbeit Sozialpädagogische Einzelfallhilfe und Unterstützung in individuellen Problemlagen Planung und Durchführung von Gruppenangeboten und sozialpädagogischen Projekten Beratung und Unterstützung des Kollegiums in sozialpädagogischen Fragestellungen Initiierung, Planung und Umsetzung bedarfsgerechter sozialpädagogischer Angebote und Präventionsprojekte Erarbeitung und Fortschreibung von Konzepten zur Weiterentwicklung der Kinder- und Jugendarbeit Die Gemeinde Stockelsdorf erwartet folgende fachliche und persönliche Qualifikationen: Erfolgreicher Abschluss als Sozialpädagoge/ Sozialpädagogin bzw. Bachelor of Arts Soziale Arbeit oder alternativ eine andere pädagogische Ausbildung bzw. ein gleichwertiges, vergleichbares sozialwissenschaftliches Studium Mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise aus einem vergleichbaren Bereich Darüber hinaus sollten Sie verfügen über ausgeprägte Beratungskompetenz einen empathischen, wertschätzenden Umgang mit allen Beteiligten Kommunikations- und Teamfähigkeit, Belastbarkeit sowie ein sicheres Auftreten ein lösungsorientiertes und reflektiertes Handeln auch in herausfordernden Situationen einen konstruktiven Umgang mit Konflikten eine selbstständige, strukturierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise Flexibilität und Bereitschaft zur bedarfsorientierten Arbeitszeitgestaltung, auch in Ferienzeiten (z. B. bei Projekten, Ausflügen oder Veranstaltungen) Organisationsgeschick und Engagement bei der Planung und Durchführung von Angeboten die Bereitschaft zur bereichsübergreifenden Zusammenarbeit Interesse an der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Kinder- und Jugendarbeit Die Gemeinde Stockelsdorf bietet Ihnen: ein aufgabengerechtes Entgelt je nach Qualifikation bis zur Entgeltgruppe S 11b TVöD-SuE (VKA) sowie eine Jahressonderzahlung („Weihnachtsgeld“), - eine jährliche Leistungsprämie, vermögenswirksame Leistungen und - eine betriebliche Altersvorsorge vielfältige Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements (Sportkurse, Hansefit, Wellpass) Fahrrad-Leasing und vergünstigtes Jobticket für nachhaltige Mobilität weitreichende Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten einen modern ausgestatteten, ergonomischen Arbeitsplatz Urlaub: 30 Tage und zusätzlich arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester weitere Regenerationstage zur Erholung und persönlichen Auszeit Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung oder Gleichstellung sind ausdrücklich willkommen. Ein Hospitationstag an einer unserer pädagogischen Einrichtungen bietet Ihnen die Gelegenheit, das Arbeitsumfeld und das Team kennenzulernen - und ist fester Bestandteil des Auswahlverfahrens. Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen* und unter der Angabe der Bewerbungsnummer 18/2025 - Kinder- und Jugendarbeit ist bis spätestens zum 17.12.2025 zu richten an die Gemeinde Stockelsdorf - Die Bürgermeisterin - Fachdienst Innere Verwaltung -, Ahrensböker Str. 7, 23617 Stockelsdorf. E-Mail: [email protected] *Bei einer Übersendung als E-Mail-Anhang verwenden Sie bitte ausschließlich pdf-Dateiformate! Als Ansprechpartner für fachbezogene Fragen stehen Ihnen Frau Sjöholm, Telefon: 0451 4901 451, E-Mail: [email protected] , und in personalwirtschaftlichen Angelegenheiten Herr Tretow, Telefon 0451 4901 150, E-Mail: [email protected] , zur Verfügung. Die eingereichten Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens nicht zurückgesandt. Die Ihnen im Bewerbungsverfahren entstehenden Kosten für z. B. Kopien, Porto oder Fahrtkosten, können leider nicht erstattet werden. Bitte haben Sie Verständnis für dieses Vorgehen. gez. Julia Samtleben Bürgermeisterin Jetzt bewerben View More