IT-Risk & Governance Chief Officer (m/w/d) mit Schwerpunkt Risikomanagement – Lead Prof.

Job Description

Referenznummer: 16920 - Einsatzort: Stuttgart, Leipzig oder Berlin - Unternehmen: LBBW - Funktionsbereich: Informationstechnologie - Vollzeit / Teilzeit: 100

Die LBBW zählt zu den führenden Banken Deutschlands und ist ein innovatives Unternehmen im Finanzsektor. Neben traditionellen Bankdienstleistungen beschäftigen wir uns mit den Bereichen Digitalisierung, Nachhaltigkeit und internationale Märkte. Wir bieten ein Umfeld, das persönliche und berufliche Entwicklung fördert. Mit über 10.000 Mitarbeitenden gestalten wir die Zukunft der Finanzwelt - Gemeinsam #NeuesSchaffen

Die Abteilung IT-Governance & Cyber Defence sorgt konzernweit für eine sichere, transparente und effiziente IT. Wir definieren Verantwortlichkeiten, stellen die Einhaltung regulatorischer Anforderungen sicher und verankern IT-Risikomanagement als Steuerungsprozess. Mit starkem Fokus auf operative IT-Sicherheit machen wir Prozesse robust und zukunftssicher - für eine stabile und sichere IT-Umgebung im gesamten LBBW‑Konzern.

Die Gruppe IT-Compliance verantwortet die Themen IT-Compliance-Management, Internes Kontrollsystem der IT, IT-Risikomanagement und die Begleitung von IT-Prüfungen.


  • Verantwortung für die weltweite und strategische Steuerung und Moderation des IT-Risikomanagement-Prozesses und Führung des IT-Risikoinventars
  • Entwicklung und Etablierung von Zielen, Methoden, Prozessen und Kontrollen des IT-Risikomanagements
  • Leitung von (globalen) IT-Risikomanagement-Projekten mit hoher Komplexität und Relevanz für das Management, sowie Begleitung von Veränderungsvorhaben mit Fokus auf strategischen Weitblick
  • Einbringung von tiefgreifendem Spezialwissen in zentrale IT-regulatorische Steuerungsthemen und aktive Mitgestaltung übergreifender Strukturen und Mitwirkung in strategischen Gremien
  • Schaffung von übergreifender Transparenz und Erstellung von entscheidungsreifen Unterlagen für das Management - mit Fokus auf Umsetzbarkeit, Governance-Fähigkeit und internationale Anforderungen
  • Funktion als anerkennende Ansprechperson bis zur Top-Management-Ebene und fachliches oder methodisches Coaching und gegebenenfalls fachliche Führung eines Teams mit homogenen Aufgabengebieten


  • Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Weiterbildung
  • Mehr als sieben Jahre einschlägige Berufserfahrung bei Finanzinstituten bzw. regulierten Umgebungen
  • Nachgewiesene Erfahrung in der Leitung von konzernweiter Veränderungsprojekte
  • Spezialisiertes Tiefen- und/oder Breitenwissen in IT-Risikomanagement-Methodik und -Prozessen von der Identifikation über die Bewertung und Steuerung bis zum Reporting, idealerweise auf der Grundlage der ISO 27005
  • Fundierte Kenntnisse in aktuellen Trends und Spezialwissen in regulatorischen Anforderungen: DORA, MaRisk, ISO 27001, DSGVO, CRA, EU AI Act
  • Erkennen und Umsetzen der Bedürfnisse interner Kunden unter Berücksichtigung aller Erfordernisse
  • Eigenständige Bewertung komplexer Sachverhalte und lösungsorientierte Bearbeitung dieser mittels geeigneter Methoden auch in übergeordneten Zusammenhängen
  • Führungskompetenz auf fachlicher Ebene durch Coaching, Fähigkeit des strategischen Sparrings und zur Impulsgeberrolle für das Team
  • Verhandlungssicherheit: Deutsch C1, Englisch B2/C1
  • Exzellente Präsentations- und Moderationsskills
  • Adressatengerechte Argumentation und Durchsetzungskraft bis auf Management-Ebene

  • Modernes Talentmanagement zur Karriereentwicklung
  • Aktive Förderung einer guten Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (u.a. über flexible Arbeitszeiten, Sabbaticals sowie die Möglichkeit teilweise mobil oder im Homeoffice zu arbeiten)
  • Attraktive betriebliche Altersversorgung
  • Umfassendes Gesundheitsmanagement (u.a. Kooperation mit Fitnessstudios, Betriebsärztlicher Dienst, Vorsorgeuntersuchungen)
  • Interessante Leasingmöglichkeiten, z.B. Job-Rad, Tablet, Smartphone
  • Tolle Lunch-Angebote (Bio, vegetarisch oder vegan)
  • Mehrere Kindertagesstätten
View More