Job Description
Gestalten Sie effiziente und zukunftsorientierte Finanzstrukturen im öffentlichen Bereich!
Sie sind Bilanzbuchhalter (m/w/d) und möchten Ihre Expertise in einem Umfeld einbringen, das Stabilität, Sinnhaftigkeit und Entwicklungsmöglichkeiten bietet? Dann erwartet Sie eine verantwortungsvolle Position mit abwechslungsreichen Aufgaben, modernen Arbeitsmodellen und einem starken Team, das gemeinsam für Transparenz und Verlässlichkeit sorgt.
Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen inklusive Berichtsunterlagen und Vorbereitung für externe Prüfungen Durchführung von Kontenabstimmungen und Dokumentation für Abschlussprüfungen Unterstützung bei steuerlichen Meldungen und Erklärungen Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben im Rechnungswesen Analyse und Steuerung der Liquidität sowie Mitwirkung bei Budget- und Forecast-Prozessen Erstellung von Auswertungen für das Management Identifikation von Optimierungspotenzialen und Umsetzung effizienter Abläufe Mitarbeit in Projekten wie Systemmigrationen oder organisatorischen Veränderungen Ansprechpartner*in für interne Fachbereiche und externe Prüfer Enge Zusammenarbeit mit Management und relevanten Stakeholdern
Kaufmännische Ausbildung mit Weiterbildung zur Bilanzbuchhalter:in oder abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Rechnungswesen Umfassende Kenntnisse in handels- und steuerrechtlichen Vorschriften sowie praktische Erfahrung in der Erstellung von Abschlüssen Mehrjährige Tätigkeit im Finanz- und Rechnungswesen (mindestens drei Jahre) wünschenswert Grundkenntnisse im Gemeinnützigkeitsrecht sind wünschenswert Sicherer Umgang mit gängigen Buchhaltungsprogrammen und MS-Office-Anwendungen, insbesondere Excel Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Faire Vergütung auf Basis eines klar strukturierten Tarifmodells
- Flexible Arbeitszeitlösungen, die sich an unterschiedliche Lebenssituationen anpassen lassen
- 30 Urlaubstage pro Jahr sowie zusätzliche freie Tage an besonderen Anlässen
- Exklusive Mitarbeiterrabatte und Vergünstigungen über Partnerprogramme
- Individuelle Weiterbildungsangebote und regelmäßige Entwicklungsgespräche zur Förderung der Karriere
- Umfassende Gesundheitsangebote, inklusive Präventionsmaßnahmen und betriebsärztlicher Betreuung
- Unterstützung durch interne Interessenvertretungen für Mitgestaltung und Sicherheit
- Mobilitätsvorteile wie ein vergünstigtes Firmenticket und die Möglichkeit eines Leasing-Fahrrads zu Sonderkonditionen
- Sport- und Fitnessangebote durch bezuschusste Mitgliedschaften bei Partnern
- Gestaltungsspielraum und wertschätzende Unternehmenskultur, geprägt von kurzen Entscheidungswegen und direktem Dialog
- Regelmäßige Firmen-Events zur Stärkung des Teamgeists und des Miteinanders