Job Description
Die Stiftung kreuznacher diakonie zählt mit rund 7.600 Mitarbeitenden zu den größten Arbeitgebern im Gesundheits- und Sozialwesen in Rheinland-Pfalz, dem Saarland und Hessen. Als breit aufgestellte Trägerorganisation engagiert sich die Stiftung unter anderem in den Bereichen Behindertenhilfe, Seniorenhilfe, Hospizwesen sowie in der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe. Neben einem werteorientierten Leitbild auf christlich-diakonischer Grundlage prägt insbesondere ein hoher Qualitätsanspruch das Handeln in sämtlichen Fachbereichen. Durch Innovation, interdisziplinäre Zusammenarbeit und kontinuierliche Weiterentwicklung gestaltet die Stiftung aktiv die Zukunft sozialer Dienstleistungen.
Für diesen Mandanten sucht conQuaesso JOBS® zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Bad Kreuznach eine*n Geschäftsbereichsleitung Behindertenhilfe (w/m/d)
- Sie tragen die fachliche, wirtschaftliche und organisatorische Gesamtverantwortung für den Geschäftsbereich Behindertenhilfe mit rund 1.700 Mitarbeitenden. Unterstützt werden Sie dabei von einem engagierten Leitungsteam aus Regional- und Fachbereichsleitungen sowie einer zentralen Organisationseinheit.
- Gemeinsam mit Ihren Führungskräften entwickeln Sie Angebote und Strukturen zukunftsorientiert weiter, steuern komplexe Veränderungsprozesse und bringen sich wirkungsvoll in die Umsetzung der Stiftungsstrategie ein.
- Im Rahmen Ihrer Führungsverantwortung übernehmen Sie die kontinuierliche Optimierung von Prozessen, Strukturen und Leistungen im Sinne der Klient*innen und Mitarbeitenden.
- Sie vertreten den Geschäftsbereich professionell nach innen und außen – gegenüber Mitarbeitenden, Klient*innen, Kostenträgern, politischen Gremien und Netzwerkpartnern.
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik oder im Sozialmanagement mit ausgewiesener betriebswirtschaftlicher Zusatzqualifikation oder über einen betriebswirtschaftlichen Studienabschluss mit Leitungserfahrung in der Sozialwirtschaft.
- Sie bringen mehrjährige Führungserfahrung in der Eingliederungshilfe mit und sind mit besonderen Wohnformen sowie Werkstätten für Menschen mit Behinderung vertraut.
- Mit Ihrer Expertise im Projekt- und Changemanagement treiben Sie Veränderungen souverän voran – idealerweise ergänzt durch Erfahrung in der Weiterentwicklung größerer Organisationseinheiten.
- Als authentische und entschlussfreudige Führungspersönlichkeit verbinden Sie Weitsicht mit Gestaltungsfreude. Ihre Kommunikation ist sicher, respektvoll und zielgruppengerecht – intern wie extern.
- Führungsspielraum – In dieser zentralen Schlüsselposition gestalten Sie die Zukunft eines der größten Geschäftsbereiche der Stiftung aktiv mit.
- Attraktives Vergütungspaket – Freuen Sie sich auf eine betriebliche Altersversorgung und einen Dienstwagen zur privaten Nutzung.
- Gesundheitsförderung – Vielfältige Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements, inklusive Sportförderung und medizinischer Prävention, stehen zur Verfügung.
- Begleitung und Unterstützung – Eine strukturierte Einarbeitung, Coachingangebote sowie kontinuierlicher fachlicher Austausch sichern Ihren erfolgreichen Einstieg.